Hallo Baby - Geschenk zur Geburt


Ich freue mich, wenn ich den werdenden Eltern eine kleine persönliche Freude machen kann. Das geht euch wahrscheinlich genauso, oder?

 


Deswegen habe ich für den ersten Nachwuchs in der Familie, nach langer Zeit, meine Nähmaschine wieder aus der tiefsten Ecke meines Schrankes geholt. Zu ihr habe ich eine besondere Verbindung, weil ich sie früher mit meiner Oma zusammen benutzt habe. Also eine schöne Herzenssache :)

 

Nach dieser langen Nähabstinenz habe ich mich erst an gerade Nähte getraut. Man (Frau) möchte sich das Leben ja nicht unnötig schwer machen. Also bin ich direkt zum Stoffgeschäft meines Vertrauens und habe mich dort ein wenig beraten lassen.

Dabei ist diese schöne Stoffkombination für eine Krabbeldecke entstanden. Für einen kleinen jungen Mann gefallen mir die Grautöne sehr gut. Muss ja nicht immer alles blau und rosa sein :)

 

Zu Hause wurden die einzelnen Quadrate direkt zurecht geschnitten und positioniert. Kleine Notiz an mich - viel größer dürfen die Krabbeldecken nicht werden, sonst wird es schwierig dieses angemessen auf dem Boden zu drapieren. Das Nähen ist dann gar nicht schwer gefallen. Ich denke, dass es sich genauso verhält wie beim Fahrrad fahren - man verlernt es einfach nicht...

 

 

Damit die Decke etwas dicker und so auch für Babys gut geeignet ist, habe ich noch eine Füllschicht eingenäht. Im Hinblick auf Babytauglichkeit aber nichts "chemisches", sondern im Stoffgeschäft Molton gefunden, der auch auf Babystationen im Krankenhaus genutzt wird und zu 100% aus Baumwolle besteht. Eine schöne Alternative wie ich finde.

Überreicht habe ich die Decke mit einer schönen Schleife in Minzmakrone bei der Baby-Shower-Party. Ich denke am Lächeln der Mama konnte ich erkennen, dass sie sich auch gefreut hat.

 

Vielleicht habt ihr auch Lust euch wieder einmal an die Nähmaschine zu setzen? 

 

Genießt den Tag und viele liebe Grüße