Lecker vegan - schön verpackt


Am Wochenende stand eine Einladung zur Neueröffnung bei Mooqui Marbles an. Besser kann das Wochenende ja nicht beginnen. Also, hieß es sich eine kleine Aufmerksamkeit zu überlegen - "lecker vegan - schön verpackt". 

Schon am Vortag habe ich aus ein paar leckeren Zutaten Schokoriegel "gebacken". Mir fällt dazu kein passendes Wort ein, denn ich habe weder gekocht, noch gebacken, noch gebastelt. Aber es fällt für mich unter die Kategorie "Cookies" - Yummie :). Deswegen ging es ab in die Küche.

 

Für die Schokoriegel braucht ihr nur etwas gepopptes Amaranth, Agavendicksaft, Kakaobutter, Erdnussbutter und Salz. Den Agavendicksaft, Kakao- und Erdnussbutter im Topf schmelzen und zu einer homogenen Maße verrühren. Anschließend über das Amaranth gießen und vermengen. Jetzt könnt ihr eurer Phantasie freien Lauf lassen in welche Form ihr eure Happen bringen wollt. Ganz einfach Eiswürfelformen nutzen oder auch ein Kuchenblech, Auflaufformen, etc. Passt es einfach euren Anlässen an. Ich habe eine Kuchenform genommen und die Masse glatt gestrichen. Zum Schluß nur noch vegane Schoki schmelzen und über das Amaranth-Gemisch gießen. Jetzt heißt es nur noch ab in Kühlschrank und gut durchkühlen lassen. 

Die Karte ist frühlingshaft angehaucht. Auch wenn das Wetter es aktuell nicht so ganz vermuten lässt. Deswegen soll Frau Holle einen kleinen Stupser bekommen.

 

Neben dem gestreiften Hintergrund habe ich einen Akzent durch einen honiggelben Kreis gesetzt. Darauf noch einen kleinen Schmetterling und Blütenzweig. Passen die Farben nicht einfach toll zusammen?

 

Trotz mehrerer Layer ist eine solche Karte schnell gebastelt und kann individuell auf die Verpackung der Schoko-Happen angepasst werden.

 

Aber seht einfach selbst...

Und, könnt ihr schon erahnen wie diese Verpackung entstanden ist?

 

Briefumschlag ist das Zauberwort - Richtig gelesen :) Aus einem ganz normalen Briefumschlag lässt sich durch etwas falten und kleben ein solches Tütchen werkeln und ist, wie ich finde, ein richtiger Hingucker.

 

Wie auch die Karte ist die Verpackung simple und clean gehalten. Das gestreifte Papier habe ich hier wieder aufgegriffen, damit sofort zu sehen ist, dass es zusammen gehört :)

 

Ein bisschen funkeln darf es natürlich auch. Deswegen noch schnell ein kleines Etikett mit weißem Glitzerpapier gestanzt und weiteres mit dem Spruch "Alle guten Wünsche für dich!" auch in honiggelb gestempelt.

 

Honiggelb ist auch das Schleifchen, dass die Happen in der Cellophantüte verschnürt. Ich mag es, wenn die Farben so schön aufeinander abgestimmt sind. 

 

Die Idee für die Verpackung aus einem Briefumschlag habe ich mir von Stampin up abgeschaut und meiner Karte einfach angepasst.

Und so sehen Karte und Verpackung mit den leckeren veganen Amaranth-Happen in Kombination aus.

Genießt den Tag und viele liebe Grüße