Luftballons - Verspielte Glückwünsche


Bei Luftballons werden Kinderaugen besonders groß. Und damit diese noch mehr leuchten gibt es Luftballons auch auf der Geburtstagskarte. Mit etwas Farbe und den richtigen Bastelutensilien gelingt auch euch eine besonders verspielte Glückwunschkarte. Also, ran an Papier und Schere :)

 

Die Luftballons sind gestempelt und dann einfach ausgestanzt. Die unterschiedlichen Größen, Farben und Dimensionen geben der ganzen Karte ein wenig Spiel. Für noch mehr Tiefe hat der blaue Ballon noch farbliche Glanzpunkte erhalten. 

Was darf an einem Luftballon nicht fehlen? Richtig, eine Schnur, damit der Wind diese nicht davon weht. Einfach einen dünnen Leinenfaden anknoten und am unteren Ende mit etwas Klebeband festkleben.

 

Ich finde es allerdings nicht so schön, wenn man das Klebeband sieht und Glückwünsche gehören auch noch auf das Kartencover. Der dazugehörige Banner erinnert mich etwas an Zirkus, so dass ich diesen super passend finde. Doppelt gestanzt, etwas zurecht geschnitten und schon habt ihr auch hier eine Tiefe erzeugt. Sieht fast aus wie passend gefalzt. 

 

Inklusive der gelben Glanzpunkte am Rand des Banners werden die Glückwünsche eine Maske für die Luftballon-Enden. 

 

Achja, die Grundkarte habe ich übrigens aus einem Karten-Set, so dass ihr nicht viel Aufwand habt :)

Natürlich gehört noch ein passender Umschlag dazu. Diesen habe ich mit Washi-Tape, Glanzpunkten und einem kleinen Spruch gestaltet. So entsteht mit wenigen Mitteln und in kurzer Zeit eine verspielte Karte. Da bleibt noch genügend Zeit das sommerliche Wetter zu genießen. Findet ihr nicht auch?

Genießt den Tag und viele liebe Grüße

Martha