Stricken - Irgendwie doch ganz cool


Kennt ihr das auch, wenn Freunde oder Bekannte die Nase rümpfen, wenn ihr erzählt, dass ihr DIY super findet? Mir ist es nicht ganz unbekannt, aber an Tagen wie heute bin ich selbst ein wenig stolz auf mich, wenn ich die letzten Maschen abgekettet habe und das finale Werk bestaunen kann. Diesmal ein Cardigan für Newborns...

 

Leider konnte ich bei der Babyparty einer Freundin nicht dabei sein, so dass es noch ein zusätzliches Treffen im kleineren Rahmen gab. Aber mit leeren Händen geht so ein Kaffeeklatsch (den gab es zumindest für mich und nicht die werdende Mama :)) natürlich nicht. 

 

In der Stadt haben wir einen super Wollgeschäft, so dass ich dort nach passender Wolle gestöbert habe. Leider war der "Mädchen-Ton" etwas zu rosa-pink, so dass ich mich für ein neutrales Grau entschieden habe. Ein paar Tipps und Tricks habe ich auch noch eingeheimst :) 

Dann ging es sofort ans Stricken - eine links, eine rechts. Ich muss zugeben, dass ich am Ende drei mal angefangen habe... Denn für mich gehört stricken oft in den Herbst und Winter. Also war alles Wissen wie aus dem Köpfchen gelöscht. Aber alle guten Dinge sind drei und dann lief es auch ganz gut. Naja, bis...

 

...bis die Ärmel kamen. Da habe ich mich nicht so ganz getraut und das angefangene Stück zur Seite gelegt. Doch das Treffen nahte und dann ging es mit etwas Unterstützung von YouTube auch ganz schnell.

Finde den Cardigan zwar nicht perfekt, aber für den Anfang schon ganz in Ordnung :) Wenn ich es schaffe schafft ihr es auch - ran an Wolle und Stricknadeln.

 

Genießt den Tag und viele liebe Grüße

Martha