Ich konnte mich diesmal über ein langes Wochenende freuen, d.h. es gab viel kreative Zeit. Die Ergebnisse möchte ich euch zu Beginn der Woche präsentieren, d.h. ihr gönnt euch am besten einen Kaffee oder Kaltgetränk, um in Ruhe im Beitrag zu schmökern.
Insgesamt habe ich drei Kartenlayouts, einen Scrapbooking-Look und zwei 3D-Projekte für euch. Dabei habe ich mich nicht für einen speziellen roten Faden entschieden, sondern an besondere Anlässe gedacht die gerade anstehen oder an die ich mich gerne erinnere.
In einem meiner letzten Beiträge habt ihr schon ein Layout zu meiner Wien-Reise gesehen. Heute schließt sich Portugal bzw. Lissabon an, denn in der Stadt habe ich die vergangenen Jahre einige Wochenenden verbracht. Es ist für mich unter anderem auch eine der schönsten Städte Europas. Deswegen habe ich mein Scrapbooking-Layout Lissabon gewidmet und aus dem neuen Gastgeberinnen-Stempelset die Lampe mit dem "Liebe"-Glühfaden verwendet. Passend zu dem Foto im blauen Hintergrund auch ganz viele Schmetterlinge. D.h. alle Framelits und Stanzen mit Schmetterlingen wurden verwendet, damit der Schwarm richtig voluminös wird. Kommt ihr da auch direkt in Urlaubsstimmung?
Ach, und passt bei den Schmetterlingen die Überleitung nicht perfekt zu der ersten von drei Karten :) Diese habe ich sehr zart gehalten. Die Blume ist klar embossed und anschließend pastellig ausgemalt. Dazu noch der schöne Spruch auf einem er neuen Framelits für Quadrate ausgestanzt und über das neue Washi-Tape in Bronze geklebt. Dezent und einfach.
Blumig geht es nun auch mit einer sehr schicken Geburtstagskarte weiter. In Flüsterweiß gehalten und die Mattung mit einem schönen Blumenmuster geprägt. Die Highlights sind das zarte gelbe Band und die vielen kleinen Blüten die durch die vielen Strasssteine funkeln. Und wie ihr ja schon wisst, stehen viele Geburtstage an und deswegen kann ich nicht zu wenige Geburtstagskarten haben :)
Und was braucht ihr zu einer Geburtstagskarte? Natürlich ein Geschenk. Ich bin ja ein großer Fan von Mini-Alben. Denn hier kann man entweder ein paar Fotos oder Erinnerungen verschenken oder das Blanko-Album nutzen, damit der Beschenkte es sich selbst gestaltet. Mit Hilfe der Ziehharmonika-Faltung bekommt ihr viel Platz für eure Einlagekärtchen. Durch die graue Außenhülle konnte ich sehr gut das Band in den neuen InColorn als Verschluss nutzen und vorne noch ein Blümchen in Rosenrot platzieren. Schwebt euch schon eine Idee vor, wie ihr es nutzen könntet?
Und solltet ihr kleine Erinnerungen zur Geburt oder zum Kindergeburtstag verschenken wollen, habe ich ein keines Leporello gebastelt. Naja, Leporello oder eine erweiterte Karte :) Denn ganz so lang ist das Leporello nicht. Aber für zwei Fotos und zwei Textfelder reicht es vollkommen aus. Und damit die Karte auch stabil ist, habe ich den Deckel aus doppeltem Cardstock zurecht geschnitten und mit Designerpapier umklebt.
Zum guten Schluss noch eine passende Karte zum Leporello. Da das "Album" in Grau-Blau gehalten ist, habe ich die Karten für ein Mädchen gestaltet. Mit einem süßen Strampler und einem Pompon aus der Sale-A-Bration. Der Hintergrund ist eine Karte aus dem Project-Life-Kit und sieht auch unheimlich süß aus.
So, jetzt habt ihr den Marathon überstanden und wenn ihr bis hier hin gekommen seid - MERCI :) Es hat mir viel Freude gemacht euch ein paar mehr Inspirationen zu zeigen. Was hat euch denn am besten gefallen?
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha