Am Dienstag hieß es hier im Ruhrgebiet "Land unter". Und es hat auch unseren Keller erwischt. Bei der guten Nachbarschaft war der Zusammenhalt so stark, dass wir die Situation schnell im Griff hatten. Dafür gab es entsprechend ein "Danke"-Kärtchen.

Bis jetzt habe ich nur in den Nachrichten verfolgt welche Auswirkungen Regen auf uns hat und welche Schäden entstehen können. Und dann kam alles ganz schnell auch zu uns. Dabei sah es aus wie immer, wenn der Regen etwas stärker ist. Es zog ich langsam zu, starker Wind, große Hagelkörner und eben viel viel Wasser. Aber es sollte mich eines besseren belehren.
Nachdem sich das Wetter beruhigt hat bin ich den Gemeinschaftskeller und habe auf dem Weg schon meine Nachbarin mit Wischmopp und Eimern gesehen. Da wusste ich - ran an die Gummistiefel. Der Heizungsraum ist bei uns vollgelaufen. Gemeinsam mit den Nachbarn die zu Hause waren, hieß es dann: Wasser schaufeln. Ein Teil hat die Pumpe erledigt, aber einen Großteil haben wir mir Eimern bewältigt.
Am Ende haben wir es gemeinsam geschafft den Keller wieder trocken zu bekommen. Und ich habe mir gestern überlegt noch eine Karte an die Helfer zu basteln. Schließlich haben wir alle geholfen.

Mit Hilfe von zwei Stempelkissen, Saharasand und Marineblau, Flüsterweißem Papier, einem Stempelset und dem passenden Designerpapier ist diese Karte im Nu gemacht. Der Clou an dieser Karte ist das ausgeschnitten Blumenmotiv aus dem Designerpapier. Dies habe ich dann mit Abstandspads geklebt, so dass ein schöner erhabener Effekt entsteht.
Ich hoffe ihr seid vom Unwetter verschont geblieben!
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha