Lange habe ich euch schon kleine Leckereien aus der Küche vorenthalten. Das mag ich mal heute nachholen. Den Trend der Cake Pops kennt ihr sicherlich schon. Push Up Cakes haben kurz danach Einzug gehalten. Ed von Schleck - ihr kennt das Eis sicherlich noch - diente hier wahrscheinlich als Vorbild :)

Das Prinzip ist ganz einfach, denn auch beim Kuchen schichtet ihr abwechselnd den Boden mit Creme und Früchten. Das passiert hier auch, nur eben in kleinen Plastikbehältern. Dabei kann man von unten mit einem Stiel gegen den Boden drücken, so dass der Kuchen langsam nach oben kommt. Deswegen auch der Name "Push Up Cake" :)
Ich bin ehrlich, etwas faul war ich schon und habe den Schokoladenbiskuitboden beim Bäcker meines Vertrauens gekauft. Denn für ca. 14 Push Up Cakes benötigt ihr schon zwei bis drei Böden. Die habe ich mit dem Behälter einfach ausgestochen und eine Reihe schon einmal reingelegt.
Die Creme besteht aus Frischkäse, etwas weicher Butter, geschmolzener weißer Kuvertüre und - jetzt kommt der Clou - gehacktem Basilikum. Ich liebe die Kombination aus Erdbeeren und Basilikum. Hatte auch noch mit Balsamico experimentiert, aber das war dann doch zu vieles Guten...
Die Creme dann auf den Boden spritzen. Mit einem Löffel kleckert man dann doch zu viel. Darauf habe ich noch marinierte Erdbeeren geschichtet. Und dann fängt es wieder mit dem Boden an. Und weil die Creme doch sehr fluffig ist, kühlt die Push Up Cakes gut bevor ihr sie den Gästen serviert.
In diesem Sinne:
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha