Oreo - Yummie Cake Pops


Es ist wieder Zeit für einen Beitrag aus der Küche - Finger abschleck :) Und weil es schon Cupcakes gab, geht es mit Cake Pops weiter und das in der Oreo-Version. Ich sags euch, ich bin jetzt schon süchtig. Gut, dass ich nicht soooo viele gemacht habe, denn sonst passt das Zitat, welches ich letztens gelesen habe, noch besser :)

 

"Ich habe keine Wespentaille, sondern eine Hummelhüfte"

Allerdings sind Hummeln ja auch nette und süße Tierchen und deswegen kann sich jeder eine kleine Leckerei gönnen. Das Rezept ist einfach und schnell gemacht. Die Oreo-Kekse werden ganz fein zerbröselt. Und pro Keks kommen in die Brösel noch 2g Frischkäse. Die Masse sollte dann gut zusammen halten, aber nicht zu nass sein. Ich finde es schmeckt sonst nicht, wenn es so "sabschig" ist. 

 

Bei den Kugeln bin ich etwas genau. Gerne wiege ich diese ab, damit sie einheitlicher aussehen - 20g finde ich eine gute Größe, denn die Cake Pops sind schon süß und mächtig. Außerdem greife ich lieber zu einem Zweiten :) Aber nun weiter in der Produktion... Die Kugeln kühle ich kurz. Anschließend wird der Stiel in die geschmolzene Kuvertüre getaucht und in die gekühlten Kugeln gesteckt. Dann wieder kühlen, bevor die ganzen Cake Pops in die Kuvertüre getaucht werden. Wenn ihr mögt, könnt ihr noch gerne Deko anbringen. 

 

Noch ein kleiner Tipp zum Schluß: Steckmasse aus dem Floristikedarf für Trockenblumen ist super als Steckfläche für die Cake Pops. Ich nehme einen Blumentopf und schneide die Steckmasse entsprechend zu. Um die Steckmasse zu verdecken verwende ich eigentlich Moos. Allerdings gibt es dieses im Moment nicht zu kaufen und in den Wald habe ich es nicht geschafft. Deswegen hat eine Serviette hergehalten :)

 

So, nun lasst es euch schmecken, genießt den Tag und viele liebe Grüße

Martha