Die Sonne scheint mir ins Gesicht. Draußen ist es frostig kalt. Eine schöne Kombination für ein Wochenende, findet ihr nicht auch? Der Dauerregen und die grauen Tage haben etwas auf meine Stimmung geschlagen. Auch wenn ich beim Basteln Grautöne mag, so spiegelt es sich nicht im Wetter wieder. Deswegen war ich heute früh schon unterwegs, um meine Aufgabenliste abzuarbeiten.

Beim Bäcker habe ich zuerst noch Pumänner gekauft, die ich meinen Eltern und meinem Bruder vor die Tür gestellt habe, damit der Tag mit frischer Backware beginnen kann. Wahrscheinlich heißen Pumänner bei euch auch anders, aber es ist ein Stutenteig aus dem ein Mann geformt ist. Dann wird bei uns noch eine kleine Pfeife eingebacken. Gegessen werden die Pumänner eigentlich zu St. Martin. Aber wir wollen ja heute nicht so kleinlich sein und schließlich haben sich alle gefreut :)
Dann gab es noch einen kleinen Spaziergang. Ich finde es nämlich toll, wenn alle noch in ihren Betten sind und man in den leeren Strassen schlendern kann und sieht wie der Tag zum Leben erweckt wird - und das bei dem tollen Wetter. Und dann wurde es lustig, denn ich war im Supermarkt und hatte einen relativ vollen Einkaufskorb. An sich nichts schlimmes, aber bis auf mein Mittagessen fürs Wochenende, waren nur weihnachtliche Süßigkeiten im Korb. Keine Sorge, ich esse nichts davon. Auch wenn ich Süßigkeiten mag, ist es mir noch zu früh mit weihnachtlichen Leckereien zu starten. Gedacht sind die Leckereien für den Weihnachtsmarkt und so sind die ersten Tüten von meinem Tisch gehüpft.

Mit den Geschenktüten Kaffeehaus sind die Verpackungen sehr schnell gemacht. Etwas Band (Glitzernd im Kombiheck, S. 37) aus dem Herbst-/Winterkatalog und Designerpapier (Besonderes Designerpapier Für Weihnachten, S. 27) und Stempelset (Fröhliche Weihnachten, S. 31) aus dem Hauptkatalog wirkt die Tüte sehr edel und ihr braucht auch nicht viele Sachen, denn manchmal ist weniger mehr.
Vielleicht habt ihr auch schon eine Idee, was ihr in den Tüten verschenken wollt?
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha