Hamburg - Tag 1 nach dem Teamtreffen


Glücklich aber müde, so habe ich heute schon ein Foto von mir bei Instagram gepostet. Da war ich schon früh morgens auf dem Rückweg aus Hamburg ins schöne Ruhrgebiet. So, kann ich aber das gesamte Wochenende beschreiben, denn die Tage waren wie jedes mal, einfach toll in Hamburg. Deswegen gibt es heute einen kurzen Reisebericht.

 

 

Am Donnerstag Abend kamen allerdings zuerst die ersten Bedenken. Unwetterwarnung mit Schneefall und Wind. Und das ganze über Nacht und um 8 Uhr sollte ich am Freitag in den Zug steigen, um nach Hamburg zu fahren. Wer von euch schon das ein oder andere mal mit der Bahn unterwegs war, weiß dass Wetter allgemein nicht das Lieblingsthema der Bahn ist, aber wenn dann noch Unwetter dazu kommt sieht es düster aus. Optimistisch bin ich gefühlt jede Stunde wach geworden und habe aus dem Fenster geschaut wie es dem Schnee so ergeht. Am morgen war aber alles gut. Kein Schnee, keine umgeknickten Bäume, so dass ich pünktlich von Bahnhof abfahren konnte und bei den Schneeresten in Hamburg zum Hotel laufen konnte.

 

Nach dem Check-in ging es an die Alster um sich die frische Brise um die Nase pfeifen zu lassen und einen Kaffee zu trinken. Wenn ich Städte schon kenne, mag ich es einfach an meine Lieblingsplätze zu gehen, sich einen Kaffee zu bestellen und den Ausblick zu genießen oder die Menschen zu beobachten. Meistens sind es auch Plätze am See.

 

Abends habe ich mich mit Freunden aus der Zeit des Studiums getroffen und wir waren erst einmal essen. Bodenständig, echt und natürlich hip. "Gefundenes Fressen" von Samy Deluxe ist wirklich zu empfehlen. Das Lädchen ist klein, aber gemütlich und hip zu gleich und schön eingerichtet (siehe Foto oben). Diese Leuchten würde ich so gern haben wollen. Die Speisekarte wurde kreativ gestaltet, denn Songtitel oder Texte geben jedem Gericht seinen Namen. Und unser Kellner auch sehr hilfsbereit was die Auswahl und Fragen anging. Für mich gab es einen mega großen Wrap mit Bratwurst und Kräutern/Salat. Super lecker, super groß und mal nicht die klassischen Salatteile, sonder einfach mal etwas anderes. Also wenn ihr mal in Hamburg seid, ist es mein Tipp an euch :) Danach ging es noch auf der Schanze weiter bis ich dann ins Bett gefallen bin.

 

Samstag ging es dann zum Teamtreffen der Stempeldeerns. Also dem Team von Alexandra. Wenn mich Freunde oder Bekannte fragen was Alexandra ist, sage ich immer liebevoll -  meine "Stempelmami". Wir waren rund 20 Mädels und viele die sich auch zum ersten mal gesehen haben. Drei Mädels kannte ich schon von Onstage und habe mich mega gefreut sie wiederzusehen. Vor allem weil sie auch noch so lieb waren und meine Swaps und Bastelsachen von zu Hause mit dem Auto mitgenommen haben. So ist es eben bei den Stempelmädels, man hilft sich :) Und weil es so ein Teamtreffen nur einmal im Jahr gibt, freue ich mich schon, dass ich einige Mädels in Amsterdam bei OnStage Live sehen werde. Ein paar konnten wir nämlich mit unserer Begeisterung anstecken.

 

Was man bei so einem Teamtreffen macht? Basteln, schnacken und sich austauschen. Es gab genügend Kaffee, Tee und Essen so dass man immer jemanden zum Quatschen getroffen hat. Und neben Stampin' Up! lernt man sich auch einfach kennen. Beim Basteln hat Alexandra neben kleinen Teamgeschenken für jeden ein Materialpaket fertig gemacht. Dort waren schon alle Materialien zugeschnitten und wir konnten die Karten und Projekte zu Ende basteln. So hat man zum Teil auch Stempelsets in der Hand die man vorher nicht toll fand. Aber einmal in der Hand gehabt und schwups schon auf der Wunschliste für die nächste Bestellung. Auch wir sind Stempelverrückt :)

 

Ah, einen wichtigen Teil habe ich aber vergessen... Die Swaps. Jeder hat für jeden jeweils ein kleines Geschenk gebastelt. Also Kartenfront oder 3D-Projekt. Die haben wir diesmal kurz erklärt und dann eben getauscht. Damit habe ich jetzt eine ganze Box voller Ideen. Nur das Naschzeug habe ich schon rausgenommen *schmunzel*.

Mein Swap war eine Box für Stifte oder Kleinkram der auf dem Tisch so rumfliegt. Weil ich aber nicht schon wieder Stifte verschenken wollte, gab es diesmal belgische Marshmallow-Stücke mit Sea-Salt Caramel von Barú. Die Produkte sind der Hammer und auch die Verpackung. Wie ich die Box gemacht habe zweige ich euch noch in einem Video und hoffe es morgen abdrehen zu können. Eigentlich wollte ich es heute noch gemacht haben. Aber weil mein Zug heute früh schon in die Heimat ging, habe ich mich eben für ein Nickerchen entschieden und werde gleich noch paar E-Mails bearbeiten. Deswegen ist morgen Abend realistischer.

 

Jetzt findet ihr noch ein paar Eindrücke vom Wochenende und Teamtreffen. Ich gebe es zu, dass ich lernen muss mehr Fotos zu machen, aber dann fängt man an sich treiben zu lassen und schwups ist die Veranstaltung oder der Tag an sich vorbei. Aber, ein Highlight bzw. etwas neues gibt es. Am Samstag bin ich unter die "Facebook-Live-Poster" gegangen. D.h. unter Cookies, Craft & Co findet ihr mich bei Facebook und dort werde ich jetzt regelmäßig, d.h. einmal pro Woche online sein und euch den ein oder anderen Tipp zum basteln geben oder ein kurzes Projekt zeigen oder News von Stampin' Up! weitergeben oder oder oder. Am Samstag sind zwei Videos entstanden und ich musste für das zweite schon einiges an Kritik einstecken - zurecht :) Ich weiß nicht was mich geritten hat nicht nur die Kamera von vorne auf hinten zu stellen, sondern auch noch von Hoch- auf Querformat zu drehen. Blöde Idee und blöd zum Schauen. Ich werde demnächst darauf achten, aber wenn man dann so live bei ist, schalten nicht alle Synapsen. Besserung ist hoffentlich in Sicht :)

 

Genießt den Tag und viele liebe Grüße

Martha