Hier im Ruhrgebiet wird die jecke Zeit ebenso mit Helau und Alaaf gefeiert wie in den Hochburgen Köln, Düsseldorf oder Mainz. Dieses Jahr feiere ich indirekt mit. Aber dazu gibt es am Wochenende ein paar weitere Infos; der Spannungsbogen soll schließlich langsam aufgebaut werden ;)

Doch auch die 5. Jahreszeit hat ihr Ende - Aschermittwoch. Und damit beginnt die Fastenzeit. Ich faste auf die moderne Art und Weise. Was das heißt? Wir leben heute im Überfluss, so dass ich mir jedes Jahr etwas aussuche, worauf ich bewußt verzichten möchte. Mal ist es der Alkohol, mal die Süßigkeiten, mal wird ohne Handy und Social Media ent-schleunigt.
Dieses Jahr möchte ich euch gerne auf meine Reise mitnehmen. Eine Reise ohne Zucker und das in 8 Wochen. Ich möchte wieder mehr auf mich achten und weiß, dass es mir sehr gut ging, als ich industriell verarbeiteten Zucker verzichtet habe. Der Geschmack wird mit der Zeit viel ausgeprägter und man merkt, dass es der Körper einem dankt. Aber der Weg dorthin ist hart und deswegen habe ich mir das tolle Buch von Sarah Wilson gekauft. Neben einer Einführung sind in dem Buch auch 108 Rezepte enthalten.
Vor Aschermittwoch möchte ich meine Lektüre fertig gelesen haben und meine Einkaufsliste aufgestellt haben, um in acht Tagen den Schritt zu wagen. Einmal die Woche gebe ich euch gerne ein kleines Update - was gut lief und wo es schwierig wird und meine Lieblingsrezepte zeigen.
Fastet ihr auch? Wenn ja, worauf verzichtet ihr? Ich freue mich auf eure Kommentare.
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha