Nach drei Tagen Verona bin ich zu Hause gut angekommen. Zwar etwas spät, aber Hauptsache gut :) Und so wollte ich ein paar Eindrücke mit euch teilen.

Nein, ich war nicht privat in Italien, sondern beruflich. Aber auch diese Chance kann man super nutzen um Land und Leute kennenzulernen. Natürlich hat man nicht so viel Zeit, aber Verona ist auch nicht New York :)
Es ging am Montag morgen schon sehr früh los und dann über Frankfurt in den Süden. Perfektes warmes und sonniges Wetter hat mich begrüßt, so dass es ganz leicht war die Meetings gut gelaunt zu machen. Abends haben erst einmal das Hotel inspiziert. Sehr schön und im alte Stil mit viel dunklem Holz und alten Möbeln. Ich habe mich sofort wohlgefühlt. Wir sind dann aber auch direkt los in die Stadt. Selbst abends ist auf den Strassen noch sehr viel Leben und wir haben die Stadt auf uns wirken lassen. Die obligatorische Pizza durfte nicht fehlen, genauso wie der Balkon von Romeo und Julia. Ohne den gesehen zu haben, hätte ich auch nicht nach Hause fliegen können.
Auf dem Rückflug habe ich noch etwas Süßkram im Duty Free eingekauft. Leider hatte ich keine Möglichkeit in der Stadt etwas zu kaufen. Frau muss sich ja auch nur zu helfen wissen :) Der Süßkram ist auch nicht für mich, sondern zum Verschenken und für euch, also für die neuen Bastelideen. Dann habt ihr auch alle etwas davon und es geht nicht sofort auf die Hüften.
Beim Rückflug hatte ich einen etwas ungeplant längeren Aufenthalt in München. Das ist auch die Zeit wo ich den Beitrag geschrieben habe. Große Flughäfen haben den Vorteil eine kleine (große) Wohnung zu sein. Es gibt hier einen Friseur, Massage und Schlafkabinen. Aber eben auch gemütliche Arbeitsecken. Und das auch noch gerade an meinem Abfluggate. Gemütlichkeit lässt grüßen :)
Am Freitag habe ich dann nach den vielen Verpackungen, die ich euch die letzten Tage gezeigt habe, wieder eine Karte für euch. Also schaut vorbei :) Sonst freue ich mich wie immer über eure Kommentare und Mails.
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha