Ohne Zucker ist es wirklich hart für mich. Auch wenn die schwerste Zeit wahrscheinlich schon vorbei ist. Ich habe nur so einen kleinen Tick, dass wenn ich selbst keinen Zucker esse, das Verlangen habe mit diesen Produkten zu arbeiten. Also ab in den Supermarkt und an den Herd. Gestern Abend habe ich nämlich noch schnell für meine Kollegen gebacken.

Ich liebe die Kombination von Apfel und Karamell. Streusel sind dann noch das i-Tüpfelchen auf dem tollen Käsekuchen. Heute früh habe ich das erste Licht genutzt um ein etwas schöneres Foto zu machen, als das gestrige aus dem Backofen. Von mir aus könnte es schon viel früher hell werden :)
So, nun aber zum Rezept. Ich bin ja ehrlich und gestehe, dass ich es nicht selbst entwickelt habe. Aber bei Kuchenrezepten ist auch gut kopiert ganz lecker. Aber das müsst ihr beurteilen. Wie gesagt, gegessen habe ich ihn nicht. Aber die Kollegen sahen sehr zufrieden aus :) Achja, das Rezept ist aus "Lecker Bakery".
Zutaten
175g Butter
300g Mehl
7 Eier
150g Zucker
1 gehäuften TL Backpulver
5 EL Milch
Salz
500g Doppelrahmfrischkäse
200g Schmand
40g Speisestärke
100g Karamellaufstrich
3 Äpfel
Springform in 24 x 24cm oder rund in 26cm. Den Ofen vorheizen auf 150°C Umluft/175°C E-Herd.
Boden
3 Eier trennen. 100g Butter und 50g Zucker cremig schlagen. Das Eigelb nacheinander unterrühren. 125g Mehl und Backpulver mischen. Mit Milch kurz unter die Eigelb-Zucker-Masse rühren. Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eischnee unterheben. Teig in der Form glatt streichen. Im heißen Ofen ca. 12 Minuten backen.
Creme
Frischkäse, Schmand, 50g Zucker, 3 Eier, Stärke und Karamellaufstrich glatt rühren. Kuchen aus dem Ofen nehmen und Frischkäsemasse auf den Boden geben. Bei gleicher Temperatur ca. 15 Minuten weiterbacken.
Streusel
75g Butter, 50g Zucker, 175g Mehl und 1 Ei mit den Händen grob verkneten. Äpfel schälen und rund um das Kerngehäuse abreiben. Kuchen aus dem Ofen nehmen. Äpfel darauf verteilen. Mit Streuseln bestreuen. Bei gleicher Temperatur weitere 20 Minuten backen. Kuchen herausnehmen und auskühlen lassen.
Ich muss gestehen, dass der Kuchen bei mir zum Schluss statt den 20 Minuten 40 Minuten gebacken hat. Nun viel Spaß beim Nachbacken und berichtet gerne.
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha