Sommerlich - Erdbeer-Eistee & Basilikum-Kiwi-Cheesecake


 

Ach was ein schöner Tag gestern. Von der Sonne geweckt und mich auf jeden Programmpunkt des Tages gefreut. So kann doch ein Wochenende beginnen. Natürlich gilt es für jeden Tag, bei besonders schönen Dingen sind wir doch gleich viel besser gelaunt.

 

 

Unter anderem habe ich mich zum Basteln getroffen. Verpackungen waren das Thema und es ist immer wieder toll zu sehen, wie kreativ jeder ist, und dass jeder basteln kann. Diesmal habe ich es auch geschafft ein Foto zu machen :) 

Es soll aber heute um Cookies gehen. Naja im weitesten Sinne. Denn ich habe am Freitag bei Instagram und Facebook ein Foto geteilt, bei dem ihr sehen könnt, was ich für Samstag vorbereitet habe. Und schwups waren schon die ersten Rezeptanfragen da. Die teile ich natürlich gerne, nur leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft. Spontan trudelte für den Abend noch eine Einladung zum Grillen und Lagerfeuer ein und da wollte ich nicht nein sagen. Ich hoffe ich habe euer Verständnis :) Deswegen heute früh - wieder von der Sonne geweckt - ab an den Laptop und in die Tasten gehauen.

Wenn ich Plätze vergeben müsste, dann wäre der Erdbeer-Eistee auf Platz Nummer eins. Super lecker, frisch und fruchtig und mmmhhhh. Habe nur viel zu wenig gemacht und schwups war alles weg :) Aber ein Zeichen, dass es schmeckt, oder?

 

Für 1 Liter Eistee braucht ihr

700g Erdbeeren (geviertelt)

1 Zitrone

3 Teebeutel

1 Liter Wasser

Minze

evtl. Zucker

 

Die Erdbeeren werden natürlich gewaschen und geputzte und dann zerkleinert ihr sie. Ich habe sei geviertelt. Natürlich in Abhängigkeit der Größe. Diese kommen in einen Topf und werden mit dem Saft einer Zitrone übergossen. Dann geht es ab auf den Herd. Hier kocht ihr die Beeren solange bis es sämig wird. Ihr bekommt ein Gefühl dafür. Achtet nur darauf, dass sie nicht zu lange kochen, denn sonst verlieren sie die tolle rote Farbe. Dann drückt ihr die Erdbeeren durch ein feines Sieb. Das was dann nach dem Drücken oben im Sieb bleibt kann weg. Nun noch Tee aus einem Liter Wasser kochen. Ich habe Earl Grey genommen. Aber da seid ihr frei. In das Wasser dann noch einen Stiel Minze rein und nach belieben ziehen lassen. Tee zu der Erdbeer-Essenz vermischen. Etwas Zucker musste für mich noch rein. Aber auch das ist eine Geschmacksfrage :)

Und nun zu Platz 2, aber genauso lecker. Ein Käsekuchen mit Basilikum und Kiwi. Klingt gewagt und beim ersten Bissen muss man etwas warten und den Geschmack "verstehen", aber dann echt super. Schließlich ist es für die Zunge und das Köpfchen ungewohnt.

 

Basilikum-Kiwi-Cheesecake

Boden

150g Oreo Kekse (Füllung abkratzen, sie wird nicht gebraucht)

40g geschmolzene Butter

 

Kekse ganz fein zermahlen und mit der Butter vermischen. Anschließend in eine mit Backpapier ausgelegte Form drücken und im Kühlschrank kalt stellen.

 

Füllung

500g Quark

500g Frischkäse

160g Zucker

40g Speisestärke

200ml Schlagsahne

2 Töpfe Basilikum

5 Eier

 

Quark, Zucker und Speisestärke mit dem Mixer verrühren. Anschließend den Frischkäse hinzufügen und ebenfalls glatt rühren. Im Anschluss 4 Eier nach und nach zugeben und gut vermengen. In einem separaten Topf Basilikumblätter, 1 Ei und die Schlagsahne pürieren. Diese Masse zur Quarkmischung geben. Alles auf den Boden gießen und im vorgeheizten Backofen (175°C Ober-/Unterhitze) 15 Minuten backen. Nach den 15 Minuten die Temperatur auf 120°C reduzieren und weitere 80 backen.

 

Glasur

400g Schmand

1 TL Vanilleextrakt

1 EL Puderzucker

1 TL Zitronensaft

Abrieb einer Zitrone

 

Alle Zutaten vermengen und schmeckt es ab, ob es für euch passt. Ich habe noch etwas Zitronensaft und Vanille mehr zugegeben. Nach den 80 Min bei 120°C kommt die Glasur auf den Kuchen, der dann noch einmal 15 Min gebacken wird. 

Den Kuchen am besten über Nach im Kühlschrank kalt stellen.

 

So, nun lasst es euch schon einmal gedanklich schmecken und schaut um 12 Uhr noch einmal vorbei, wenn wir Mädels zum Blog Hop einladen.

 

Genießt den Tag und ganz liebe Grüße
Martha