Stampixies - Team Blog Hop Dekoschablone Musterbasics


Heute präsentiere ich euch den 36. Blog Hop der Stampixies. Die Stampixies sind die Mädels aus meinem Team und ich dachte mir, dass es ganz toll wäre, wenn wir euch zeigen wie viel Spaß Stampin' Up! und das Basteln machen, und das vor allem auch im Team :)

 

Jeden Monat, genauer am letzten Sonntag des Monats, zeigen wir euch Ideen um Stempelsets, Papier, Prägefolder, Accessoires usw. Denn machmal braucht man einfach nur eine Idee zu sehen, um genau dann zu wissen, was man selbst mit dem Produkt machen möchte. Oder die Idee ist so toll, dass man sie 1:1 nachbasteln möchte. 

 

Dieser Blog Hop ist etwas anders, als ihr es vielleicht kennt, denn aktuell haben meine lieben Teammädels keinen Blog. Dennoch wollte ich ihnen die Möglichkeit geben zu zeigen was sie tolles machen und wie schön ihre Ideen sind. Deswegen gibt es zu den Mädels die teilgenommen haben hier die Fotos und ggfs. Links zu ihrem Instagram Account oder zur Facebook-Seite, wo ihr sie kontaktieren könnt, wenn ihr Fragen habt, bei ihnen zur Bastelparty möchtet oder eure Bestellung aufgeben.

 

Verwendet haben wir diesmal die Dekoschablone Musterbasics aus dem Hauptkatalog. 

Silvia hat mit Hilfe der Dekoschablonen Musterbasics eine quadratische Karte gefertigt. Dazu hat sie Farbkarton Flüsterweiss mit Blendingpinseln und Schablone in den Farben Abendblau, Rauchblau und Schiefergrau eingefärbt. Aus dem weißen Aufleger hat sie einen Kreis ausgestanzt, damit der gestaltete Hintergrund stärker zur Geltung kommt. Dekoriert hat sie die Karte mit einem Zweig (Stanzformen `Herrlich blumig´) und einer Blüte (Stanzformen `Schmück den Kranz´). Das kolorierte sowie ausgestanzte Vögelchen sowie der Schriftzug stammen aus dem Produktpaket `Schön schwungvoll´. Abgerundet hat Silvia die Karte mit schwarzen Sprenkeln und drei facettierten Glitzersteinchen.

Mehr Projekte von Silvia findet Ihr auf ihrem Instagram Profil @silvie.creates.

 

Sabine hat die Karte in Waldmoos gehalten. Gearbeitet hat Sabine mit dem Stempelset "Blumen voller Freude " und mit den Stanzformen "Lagenweise Ovale ".

Folgen kannst du Sabine bei Instagram und Youtube  unter bienes.bastelreich.

 

Helga hat die Dekoschablone genutzt um einen schönen Hintergrund in klar zu embossen. So kommen die Blumen in den gestickten Rechtecken besonders gut zu Geltung. Manchmal ist weniger ja mehr. Ihr findet Helga unter helgawahlich bei instagram und facebook.

 

Kristina hat bei dieser tollen Karte die Schablone mit Wassermelone, Jade und den Brush-Pinseln toll in Szene gesetzt. Damit der Hintergrund noch besser zur Geltung kommt hat sie die Buchstaben auf den schwarzen Farbkarton aufgeklebt und kleine Strasssteine dazu geklebt. Kristina findet ihr bei Instagram unter : schmitzis_kreative_kartenwelt

 

Christine hat mit der Dekoschablone einen Hintergrund auf einer Karte koloriert. Dafür hat sie die Stempelfarben grüner Apfel und Hummelgelb mit den Blending Pinseln über die Schablone aufgetragen. In der Mitte ist sie öfter mit den Pinseln darüber gegangen und zum Rand hin hat sie die Farben heller auslaufen lassen.

Noch ein paar farblich passende Blätter gestempelt und gestanzt und ein "Vielen Dank" dazu und fertig ist eine frühlinghafte Dankeskarte.

Ihr findet Christine auf ihrer Seite www.kreatinität.de und auf Instagram unter kreatinitaet 

 

Nadine hat einen 3d Rahmen gebastelt. Benutzt werden sollten die "Dekoschablonen Musterbasics". Sie hat eine der Schablonen verwendet um Akzente im Hintergrund zu setzen. Weil Nadine so verliebt in die "Schneckenpost" ist, durfte diese bei ihrem Projekt nicht fehlen. 

 

Mit den Dekoschablonen Musterbasics hat Simone zwei Karten gebastelt.

Bei der Geburtstagskarte hat sie auf einen Aufleger aus dem DSP "Ganz mein Geschmack" die Dekoschablone aufgelegt und mit einem Fingerschwämmchen Marineblaue Stempelfarbe aufgebracht. Diesen Aufleger hat Simone auf einen Marineblauen Aufleger geklebt. Mit einem Geburtstagsgruß und einem Bändchen wurde die Karte ausdekoriert.

Für die Karte zum Muttertag hat Simone auf einen weißen Aufleger Stempelfarbe in Rauchblau aufgebracht und mit Blumen und Hintergrundstempeln Akzente gesetzt. Nun hat sie die Dekoschablone aufgelegt und mit Versamarktinte einen Teil des Auflegers betupft. Anschließend mit weißem Embossingpulver embosst.

Mit Blüten, ein paar Glitzersteinen und einem Band wurde die Karte fertiggestellt.

 Mehr Bastelideen von Simone findest du bei Instagram @bastel.buedchen oder unter www.bastel-buedchen.de und ihrem Youtube Kanal: bastel.buedchen

 

Anja hat mit der gepunkteten Dekoschablone, Stempelkissen und einer Schwammwalze gearbeitet! Die erste Karte ist mit dem Produktpaket 'Schneckenpost' und Kirschblüte gearbeitet ! Die Schnecke ist mit den Blends coloriert! Bei der zweiten Karte ist die Grundkarte Schiefergrau! Der Hintergrund ist in den Farben Hummelgelb, Wassermelone, Bermudablau und Anthrazitgrau coloriert! Der Spruch ist aus dem Stempelset Libellengarten! 

 

Nicole hat die Schablone mit den Baumstämmen benutzt und diese mit Farbe und dem Blending-Pinsel eingefärbt. Ein paar Blümchen und einen Spruch dazu und schon ist eine schnelle Karte fertig 😊

Nicole findet ihr bei Instagram unter @mademoiselle_schnipsel

 

Manuela hat mit der Dekoschablone zwei unterschiedliche Karten gestaltet, einmal hat sie den Aufleger mit der Dekoschablone und den Brush Pinseln in verschiedenen Grüntönen eingefärbt; und bei den anderen Varianten hat Sie den Kartenaufleger mit der Dekoschablone und der Struktur-Paste bearbeitet. 

So kann man schön sehen das es mehrere Möglichkeiten gibt die Dekoschablonen zu verwenden.

Manuela findet Ihr auf Facebook und YouTube unter Elas Bastelstube; und bei Instargram unter elas.bastelstube

 

Silke hat die Dekoschablonen mit den neuen Blending-Brushes verwendet.

Bei beiden Karten hat sie jeweils 3 Farben diagonal verblendet.

Die erste Karte ist in Blautönen (Babyblau, Abendblau und Marineblau) gestaltet.

Die Buchstaben sind aus den doppelseitig klebenden Schaumstoffbögen ausgestanzt und dann mit den Goldflocken bearbeitet worden.

Bei der zweiten Karte kamen Grüntöne (Minzmakrone, Aventurin und Pfauengrün) auf Farbkarton Minzmakrone zum Einsatz. 

Verziert wurde der Rand ebenfalls mit den Goldflocken und passend dazu kam auch ein Goldreif mit Spruch ins Trockenblumen zum Einsatz. 

Silke findet ihr auf Instagram unter @mein_stempelabdruck

 

Rosa hat ein Layout gewerkelt. Zum Einsatz kamen die Stanzformen Buchstabenmix und das Produktpaket „wie Muscheln“. Der Hintergrund wurde mithilfe einer Dekoschablone mit Pünktchen und Flüsterweißer Tinte gestaltet. 

So lassen sich die Urlaubserinnerungen gut festhalten. 

Rosa findet ihr auf Instagram unter roeschen_puenktchen_und_co

 

Sandra Ö. hat aus dem Set "Dekoschablonen Musterbasics" die Punkte-Schablone benutzt.

Entstanden sind zwei gegensätzliche Karten. 

Just be happy

Für die farbenfrohe Karte hat Sandra die Schablone mit Fingerschwämmchen und den In-Colour 2020-2021 eingefärbt, die Schablone minimal verschoben und  sie dann noch einmal in anderer Farbreihenfolge eingefärbt. Dies gibt den Punkten einen plastischen Effekt.

Glitzerpapier in Regenbogenfarben und ein Spruch runden das Farbenfeuerwerk ab.

Diese Karte macht jede/n happy 😄

Just be you

Sei einfach du selbst. Du hast Ecken und Kanten, drehst dich manchmal im Kreis und findest doch wieder die klaren Linien. So schön kann Individualität sein. 

Für dieses Projekt hat Sandra  die Dekoschablone als "Prägefolder" genutzt und eine feine Prägung auf den Dreiecke entstehen lassen. Das DSP "Wahre Liebe", die Stanzformen "The right triangle" sowie die Stempelsets "Circle celebration" und "Friendly flamingo" vervollständigen das Projekt.

Sandra Ö. Findest du auf Instagram unter "meinpapierrevier". 

Steffi hat direkt mehrere Projekte gewerkelt. Herausgekommen sind diese 4 Karten mit unterschiedlichsten Techniken. 

Zum einen habe ich klassisch die Embossingpaste benutzt (blaue Karte). Das Stück dann frei gerissen und auf eine Karte in dergleichen Farbe geklebt. Dazu noch den schönen Stempel mit der Blumenwiese und ein Spruch aus dem Set LIBELLENGARTEN.

Bei der zweiten Karte mit dem Ornament habe ich im ersten Schritt auch wieder die Paste benutzt. Darauf kam direkt im Anschluss Embissingpulver. Dann noch trocknen lassen. Die Grundkarte schneiden. Darauf in erster Mattung ein Blatt aus dem aktuellen Designerpapier SCHNETTERLINGSSCHMUCK.

Die dritte Karte ist noch eine weitere Abwandlung mit der Paste. Diese habe ich mit der Stempelfarbe BABYBLAU eingefärbt und dann aufgetragen. Heraus kam die blaue Mauer auf weißem Grund. Die Schmetterlinge habe ich aus dem oben genannten Designerpapier ausgeschnitten und aufgeklebt. Der Spruch stammt aus dem Stempelset PRIMA PÄRCHEN und ist in ABENDBLAU gestempelt. Dazu noch eine passende Schleife.

Bei der vierten Karte bin ich ganz klassisch vorgegangen. Die Schablone mit den Wolken auf weiß legen und mit dem VERSAMARK versehen. Schablone abziehen und mit dem weißen Embissingpulver versehen. Ist das Pulver per Hitze aufgelöst, mit dem Blending-Pinsel in verschiedenen Blautönen den Hintergrund erstellen. Dazu wieder zwei aufgeschnittene Schmetterlinge aufkleben. Der Spruch in grau stammt aus dem Set SCHMETTERLINGSGLÜCK. Alles auf eine passende Grundkarte in hellblau kleben.

Ihr findet Steffi als honeybeesundco bei Facebook, Instagram und Pinterest.

Ihren Blog lautet: www.honeybeesundco.de

 

Sandra T. hat den Folder benutzt um mit den Schwammwalzen den Hintergrund der Mattung zu gestalten. Gehalten ist die Karte in Farngrün und Grundweiss mit einem Akzent aus Pergamentpapier. Der Spruch wurde auf dem Pergamentpapier weiss embossed. Ein paar Glitzersteine runden die Karte ab. Sandra T. und ihre Werke findet ihr auf Instagram unter @xbastelfeex. 

 

Ich habe eine kleine Verpackung für Servietten gebastelt und die Schablone für kleine Highlights genutzt. Die Anleitung für die Verpackung und wie ich die Schablonen verwendet habe findet ihr in meinem Video Tutorial. Dafür einfach aus das Bild klicken.

 

Wir freuen uns natürlich über eure Besuche auf all den Kanälen wo ihr uns finden könnt und vielleicht habt ihr auch Lust ins Team Stampixies zu kommen? Es macht ganz viel Spaß sich über die gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Zum einen beim Blog Hop wie hier oder am kommenden monatlichen Teamtreffen. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann klickt schon einmal und sonst meldet euch gerne bei mir oder bei den tollen Teammädels. Wir beantworten euch gerne all eure Fragen. 

 

Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha