Heute präsentiere ich euch den 38. Blog Hop der Stampixies. Die Stampixies sind die Mädels aus meinem Team und ich dachte mir, dass es ganz toll wäre, wenn wir euch zeigen wie viel Spaß Stampin' Up! und das Basteln machen, und das vor allem auch im Team :)

Jeden Monat, genauer am letzten Sonntag des Monats, zeigen wir euch Ideen um Stempelsets, Papier, Prägefolder, Accessoires usw. Denn machmal braucht man einfach nur eine Idee zu sehen, um genau dann zu wissen, was man selbst mit dem Produkt machen möchte. Oder die Idee ist so toll, dass man sie 1:1 nachbasteln möchte.
Dieser Blog Hop ist etwas anders, als ihr es vielleicht kennt, denn aktuell haben meine lieben Teammädels keinen Blog. Dennoch wollte ich ihnen die Möglichkeit geben zu zeigen was sie tolles machen und wie schön ihre Ideen sind. Deswegen gibt es zu den Mädels die teilgenommen haben hier die Fotos und ggfs. Links zu ihrem Instagram Account oder zur Facebook-Seite, wo ihr sie kontaktieren könnt, wenn ihr Fragen habt, bei ihnen zur Bastelparty möchtet oder eure Bestellung aufgeben.
Verwendet haben wir diesmal das Designerpapier Löwenzahngarten aus dem Minikatalog.
Helga hat sich für den süßen Schokoladenaufzug entschieden. Das Desinerpapier in abendblau und hummelgelb ist ein tolle Kombination.Die Libellen und farblich passenden Steinchen runden das Ganze ab. Auf jeden Fall ein hübsches Goodie für das nächste Familientreffen. Schokolade geht ja immer. Ihr findet Helga auf fb und instagram unter helgawahlich
Monja hat aus dem Designerpapier Löwenzahngarten eine längliche Schattenbox gestaltet, in der 4 kleinere Boxen Platz finden. Farblich ist alles in Hummelgelb und Moosgrün gehalten. In der Dekoration vereinigen sich gleich mehrere Sets. Zum einen das Stempelset Libellengarten, die Stanzformen perforierte Blumen und ein Oldie... die Itty Bitty Blüte. Mit 26,5 cm Länge und 8,5 cm Breite hat man ein schönes " anstatt-Blumen-Präsent " und kann ein paar nette Kleinigkeiten in den Boxen verstauen. Damit man die Boxen leichter herausnehmen kann hat Monja unter die Boxen ein Bändchen in Hummelgelb gelegt und dieses an den Enden in Kreise eingefasst. Zieht man an beiden Enden schieben sich die Boxen nach oben.
Monja findet Ihr unter www.tueddeltante.com und ganz neu auch bei instagram unter tueddeltante_monja
Jana hat das Designerpapier für zwei Karten genutzt. Die erste wurde mit Kraftpapier und einem großen Geburtstagsgruß aus dem Set „Große Wünsche“ ergänzt. (BILD 1)
Die zweite Karte ist etwas klassischer und hat einen dezenten Aquarellhintergrund passend zum DSP. Dazu hat Jana Blüten und Blätter in weiß und gelb ausgestanzt. (BILD 2)
Du findest Jana auf Instagram unter @jana_skora und YouTube unter Jana Skora. Oder ihr schaut auf ihrer Website vorbei: www.janaskora.com
Diesen Karten hat Lucy mit dem Stempelset Wünsche aus dem Garten gebastelt, dies passt so gut zu dem Designpapier Löwenzahngarten. Dieses Mal hat Lucy 2 Quadratische Karten erstellt.
Die erste Karte, eine sogenannte POP-UP-Karte. Lucy hat aus dem Papier die wunderschönen Libellen ausgeschnitten und auf die Karte geklebt.
Die zweite Karte hat Lucy mit wunderschöne Designpapier als hintergrund und einem schönen Motiv auf blanko Papier gestempelt.
Silvia hat das Designerpapier Löwenzahngarten zur Dekoration einer Leckereien-Schachtel verwendet.
Dafür hat sie aus den Papieren mit den Handstanzen Gänseblümchen Blüten ausgestanzt, diese mit dem Falzbein bearbeitet und zu einer kompakten Blüte zusammengesetzt. Unterlegt hat sie die entstandene große Blüte mit dem Geschenkband mit Maserung in Schiefergrau, einem aus Vellum ausgestanzten Geschenkanhänger und Blättern.
Für die Banderole der Schachtel hat sie Farbkarton in Grundweiss mit Hilfe eines Blending-Pinsels dezent in Babyblau eingefärbt, in Schiefergrau Sprenkel sowie den Text darauf gestempelt. Gemattet hat sie die Banderole mit Farbkarton in Schiefergrau und Vellum. Zum Abschluss hat sie seitlich der Schachtel ein Loch gestanzt, dieses verstärkt und zum leichteren Öffnen eine Geschenkbandschlaufe angebracht.
Weitere Projekte von Silvia findest Du bei Instagram unter @silvie.creates.
Christine hat aus dem Designerpapier Löwenzahngarten eine Karte und eine kleine Verpackung kreiert.
Für die Karte hat sie als Mattung ein Stück vom dem Designerpapier genutzt, eine Libelle aus dem Designerpapier ausgeschnitten und aufgeklebt und passend mit Stempel und Stanze aus dem Set "Wünsche aus dem Garten" die Karte perfekt abgerundet. Die kleine Verpackung ist auch aus einem Bogen des Designerpapiers und sie passt perfekt um eine kleine Süßigkeit, als Goodie, damit zu verpacken.
Wenn ihr noch mehr Ideen von Christine sehen möchtet dann schaut bei www.kreatinität.de oder bei Instagram unter kreatinitaet vorbei.
Sabine hat für den Blog Hop Beitrag eine Karte kreiert. Für die Mattung hat Sabine das DSP Löwenzahngarten benutzt. Für die zweite Auflage benutzte Sabine den Farbkarton Tannengrün und Grundweiß. Das Grundweiß hat sie mit den Stanzformen "So schön bestickt" ausgestanzt. Für die Pusteblume hat Sabine das Stempelset und die Stanzen "Löwenzahngarten " benutzt.
Du kannst Sabines Projekte auch bei Instagram und Youtube unter bienes.bastelreich sehen und folgen.
Silke hat sich das hummelgelbe Designpapier mit den Pusteblumen ausgesucht und mit Papier und Stempelfarbe in Waldmoos kombiniert.
Entstanden sind 2 Karten, sowie ein Wunscherfüller-Glas mit einer Pusteblume gefüllt.
Bei den Karten kamen das Stempelset „Ewige Zweige“ sowie das Stanzenset „Fabelhafte Falter“ zum Einsatz.
Der Deckel des Glases wurde mit den Stanzen „Lagenweise Kreise“ und der Handstanze „ovales Duo“ verziert.
Falls ihr noch mehr wissen möchtet, findet ihr Silke auf Instagram unter @mein_stempelabdruck.
Sandra T. hat mit dem DSP "Löwenzahngarten" eine Karte gebastelt. Dazu wurde eine Mattung aus dem DSP auf eine hummelgelbe Grundkarte geklebt. Den Löwenzahn und die Libelle wurden aus einem weiteren Bogen DSP ausgeschnitten und auf der Karte mit Dimensionals positioniert. Ein paar Lackakzente und ein kleiner Spruch runden die Karte ab. Sandra und ihre Porjekte findet ihr bei Instagram unter xbastelfeex.
Kristina von Schmitzis kreative Kartenwelt hat das Designerpapier als Mittelpunkt der Karte genommen. Schön umrandet mit den Stiched Framelits sieht es aus wie ein Fenster an dem die Liebelle rum fliegen. Als Mattung hat Kristina eine der Prägefolder aus Blattgrün genommen.
Ihr findet Kristina bei Instagram und YouTube unter Schmitzis kreative Kartenwelt.
Anke hat sich zum ersten Mal an ein Akkordeon Zickzack Album getraut .Die Farben sind dieses Mal ,Weiß,Abendblau und Hummelgelb.
Als Kartenaufleger hat sie das Set : Stanzformen im Bilde genommen und davon die Stanze mit den Kreisen .
Verziert mit dem DSP Papier Löwenzahngarten und einer kleinen dicken Hummel ergänzt.Im inneren des Albums sind die 5 Seiten ebenfalls mit dem DSP Löwenzahngarten und Tags aus dem Set Stanzen nach Maß & Feiertagsetiketten ausdekoriert. Eine Libelle aus dem Libellengarten Set hat sich auch noch eingefunden.
Du findest Anke bei Facebook unter Anke Millhahn , Instagram unter AnkeStempelt_anke_millhahn oder http://ankestempelt.de/
Mit dem Designerpapier Löwenzahngarten hat Simone ein Layout gestaltet. Auf einen FK in DIN A4 in Grundweiss wurden zwei Bögen DSP in 6x6 inch mit Vellum arangiert. Vom Papier hat sie teilweise Streifen gerissen, die dann in der oberen Ecke angetackert wurden. Der Hintergrund ist mit Herzen in Hummelgelb gestempelt. Außerdem hat Simone noch schwarze Sprenkel aufgestempelt und mit einem Fineliner gedoodlet. Anschließend wurde das Foto mit der Pusteblume augeklebt und mit Zweigen aus Waldmoos, ausgestanzt mit den Stanzformen Wiese, ausdekoriert.
Mehr kreative Ideen von Simone findest du bei Instagram @bastel.buedchen oder ihrem Youtube Kanal: bastel.buedchen.
Manuela hat aus dem Papier gleich 3 Projekte gewerkelt, 2 kleine Alben und ein Tag Album-Karte
Sie hat für das eine Album die Handstanze Gewellter Anhänger genommen und von beiden Seiten gestanzt so das dass Album mit einem Band verschlossen werden kann.
Am Album-Rücken hat Sie die neue Handstanze aus dem Produktpaket Echte Eleganz genommen.
Bei dem anderen Album hat sie zum Verschließen eine Kordel benutzt der um den "Button" gewickelt wird um das Album zu verschließen.
Innen hat sie einige Taschen gewerkelt so bietet das Album obwohl es so klein ist viel Platz für Fotos und oder journaling .
Bei dem Tag-Album-Karte hat sie zu dem Papier auch die Handstanze Libelle als Deko benutzt, die Tags hat sie mit den neuen Anhängerstanzen nach Maß gewerkelt.
Entweder nutzt man diese kleine Album wirklich als Album, zum Verschenken der Tags oder als Karte / Einladungskarte für Party oder Hochzeit, durch die Tags hat man viel Platz um Informationen unter zu bringen.
Larisa hat 2 simple Karten gebastelt und lässt das „Designpapier Löwenzahngarten“ für sich sprechen.
Die Sprüche hat sie aus dem Stempselset „Zauberhafte Grüße“ gewählt.
Zu finden ist Larisa auf Facebook unter „So LaRi“ und auf Instagram unter „_so_lari_“
Das ist Nadine's Bloghop Beitrag im Mai. Benutzt werden sollte das "Designerpapier Löwenzahngarten".
Dabei sind diese 2 Karten entstanden.
Man findet Nadine auf Instagram unter @naddels_karten_zauber.
Steffi hat aus dem Designerpapier LÖWENZAHNGARTEN eine Danke-Box für eine liebe Freundin gebastelt. Die Box selbst ist aus dem Farbkarton Currygelb. Die Maße sind auf das Innenleben angepasst. Auf der linken Seite hat sie kleine Geschenke hineingelegt (Holzschild mit dem Schriftzug Danke, ein Makramee-Blatt in weiß und ein kleines Schokistück). Auf der rechten Seite liegen drei kleine Kärtchen in weiß ung gelb. Darin hat sie ein paar liebe Worte geschrieben. Auf dem Deckel wiederholt sich das Designerpapier. Die Libellen sind mit der Handstanze aus dem Set Liebellengarten ausgestanzt. Und auch der Spruch stammt aus diesem Set. Damit der Deckel nicht so schnell auf geht und als kleines Deko-I-Tüpfelchen hat sie das gepunktete Band genutzt.
Ihr findet Steffi als honeybeesundco bei Facebook, Instagram und Pinterest.
Ihren Blog lautet: www.honeybeesundco.de
Anja hat ist komplett in der Produktreihe Löwenzahngarten geblieben und hat mit den DSP, den Stempelsets und den Farben ein bisschen gespielt und hat 2 Karten entstehen lassen!
Bei Rosa sind zwei Karten aus dem Designerpapier Löwenzahngarten entstanden. Passend zum Papier wurden die Grundkarten in Grundweiß und die Aufleger in Abendblau gehalten. Außerdem kam bei der Quadratischen-Karte noch Seladon hinzu.
Rosa findet ihr auf Instagram unter roeschen_puenktchen_und_co
Jule hatte bei dem Designerpapier sofort die Idee den Bloghop maritim umzusetzen. So entstand ihr erstes Layout - mit einem Ostseeschnappschuss. Dabei wurden die Buchstaben aus dem DSP ausgestanzt. Für die kleinen Details hat sie das aktuelle Stempelset "Setz die Segel" verwendet. Passend zum Layout hat sie auch eine Karte gewerkelt. Hier wurde "Ahoi" mit den großen Buchstaben ausgestanzt und mit dem DSP hinterlegt. Auch die Innenseite der Karte hat sie verschönert. So hat sie aktuelle Produkte mit alten Schätzen kombiniert.
Nicole hat sich diesmal für 2 Projekte entschieden. Sie hat eine Karte gebastelt und das DSP mit den Stanzformen "Gewellte Konturen" ausgestanzt und als Hintergrund verwendet. Den Aufleger hat sie geprägt und den Spruch auch auf eine Form der Gewellten Konturen gestempelt.
Das zweite Projekt mit dem DSP sind Tischgoodies. Dazu hat Nicole wieder die Stanzformen "Gewellte Konturen" benutzt. Die zweitgrößte Stanzform wurde hier benutzt und das Papier an der langen Seite nach der 3. 5. 8. und 10. Welle gefalzt. Den oberen Teil zusammengeklebt und mit einem Spruch versehen und schon ist ein schnelles Goodie mit einem Kinderriegel fertig.
Ihr findet Nicole bei Instagram unter @mademoiselle_schnipsel
Sandra Ö. hat aus dem DSP Löwenzahngarten Quadrate in 7,5x7,5 cm geschnitten und mit Stempeln und Stanzteilen dekoriert. Anschließend wurden die Quadrate laminiert und in 8,5x8,5 cm zurecht geschnitten. So sind abwischbare Untersetzer für den Balkon oder die Gartenparty entstanden.
Sandra Ö. findet ihr auf Social-Media-Kanälen:
Instagram: meinpapierrevier
Facebook: Sandra Özdemir
Bei mir dreht sich alles um die Resteverwertung von kleinen DSP Schnipseln. Ganz schnell und einfach entstehen diese kleinen süßen Boxen. Wie es geht zeige ich euch in meinem Video. Klickt dafür einfach auf das Bild.
Wir freuen uns natürlich über eure Besuche auf all den Kanälen wo ihr uns finden könnt und vielleicht habt ihr auch Lust ins Team Stampixies zu kommen? Es macht ganz viel Spaß sich über die gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Zum einen beim Blog Hop wie hier oder am kommenden monatlichen Teamtreffen. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann klickt schon einmal und sonst meldet euch gerne bei mir oder bei den tollen Teammädels. Wir beantworten euch gerne all eure Fragen.
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha