Stampixies - Team Blog Hop Kordelbasics im Set


Heute präsentiere ich euch den 44. Blog Hop der Stampixies. Die Stampixies sind die Mädels aus meinem Team und ich dachte mir, dass es ganz toll wäre, wenn wir euch zeigen wie viel Spaß Stampin' Up! und das Basteln machen, und das vor allem auch im Team :)

 

Jeden Monat, genauer am letzten Sonntag des Monats, zeigen wir euch Ideen um Stempelsets, Papier, Prägefolder, Accessoires usw. Denn machmal braucht man einfach nur eine Idee zu sehen, um genau dann zu wissen, was man selbst mit dem Produkt machen möchte. Oder die Idee ist so toll, dass man sie 1:1 nachbasteln möchte. 

 

Dieser Blog Hop ist etwas anders, als ihr es vielleicht kennt, denn aktuell haben meine lieben Teammädels keinen Blog. Dennoch wollte ich ihnen die Möglichkeit geben zu zeigen was sie tolles machen und wie schön ihre Ideen sind. Deswegen gibt es zu den Mädels die teilgenommen haben hier die Fotos und ggfs. Links zu ihrem Instagram Account oder zur Facebook-Seite, wo ihr sie kontaktieren könnt, wenn ihr Fragen habt, bei ihnen zur Bastelparty möchtet oder eure Bestellung aufgeben.

 

Verwendet haben wir diesmal den Kordelbasics im Set aus dem Hauptkatalog. 

Rosa hat die Kordel benutzt um die Geschenkschachtel aus Kraftkarton zu verzieren. Zunächst wurden die Löcher in das Papier gestanzt, damit die Kordel durchgefädelt werden konnten. Verschlossen wurde das Band mit einer dekorativen Schleife. 

Rosa findet ihr auf Instagram unter roeschen_puenktchen_und_co

 

Sabine hat für den Blog Hop eine Karte gebastelt. Die Karte hat Sabine in Grundweiß und Minzmakrone gehalten. Für das Designerpapier hat Sabine "Zauber der Feiertage" genommen. Gebastelt hat Sabine mit dem Produktpaket "Fröhliche Weihnachtszeit" . Als Akzent hat Sabine die "Zauberhaften Flocken" und den "Basic Perlenschmuck" benutzt.  Die zauberhafte Flocke, sowie die Kordel hat Sabine mit den Stampin' Blends in  Minzmakrone eingefärbt.

Weitere tolle Projekte kannst du von Sabine bei Instagram und YouTube unter bienes.bastelreich sehen, sowie unter sabinereyers.stampinup.net. 

 

Silke von @mein_stempelabdruck hat mit dem Leinfaden eine Schneeflocke gestickt. Mit dem „Aufhebhelfer“ lassen sich die Löcher ganz einfach vorstechen. Der Spruch aus dem Set „feierlich definiert“ passt dazu wie die Faust aufs Auge, oder?

 

Silvia hat mit der Kordel in Savanne einen kleinen Traumfänger geknüpft. Diesen verwendet sie als Mittelpunkt auf einem Layout. Dafür hat sie Farbkarton in Grundweiss mit einem Blending Pinsel in den Farben Babyblau und Abendblau leicht eingefärbt und diagonal Federn (Stempelset „Positive Thoughts“) darauf in weiß embosst. Zusätzlich hat sie mit weißer Nachfülltinte Pünktchen gesprenkelt. Die obere und untere Kante des Farbkartons hat sie abgerissen und mit ebenfalls gerissenen Streifen aus Farbkarton in Savanne und Pergament unterlegt. Das Foto hat Silvia mit Farbkarton in Abendblau, Savanne und Pergament gemattet. Die Buchstaben für den Schriftzug hat sie passend dazu ebenfalls aus Farbkarton Savanne mit den Stanzformen „Buchstabenmix“ ausgestanzt. Für Wolken und den kleinen Stern hat sie die Stanzformen „Der richtige Dreh“ verwendet. Als Hintergrund dient ein Papier aus dem Designerpapier Pfirsichzeit.  

Weitere Projekte von Silvia findest Du bei Instagram unter @silvie.creates.

 

Kristina von Schmitzis kreative Kartenwelt hat eine kleine weihnachtliche Geschenkverpackung gemacht. Der Grundfarbton der Box ist Saharasand, der 1. Aufleger in Espresso und das Designerpapier ist aus „Geruhsame Tage“. Der schwarze Leinenfaden umwickelt die Verpackung und hält die anderen 2 Bänder durch die Schleife an Ort und Stelle. Der Ilex aus „Christmas Season“ wurde in Waldmoos ab gestempelt und dann ausgestanzt. 

Ihr findet Kristina bei Instagram und Facebook. 

 

Jana hat sich an ihre Kindheit zurück erinnert und mit dem Faden ein Stern- und Schneeflockenmuster gezogen. Den Farbkarton hat Jana vorher mit den Blendingpinseln gleichfarbig eingefärbt und dann mit einen Spruch in weiß embossed. Die Punkte sind mit einem weißen Gelstift gemacht. 

Auf Instagram findet ihr Jana unter @jana_skora oder ihr schaut auf ihrem Blog vorbei: www.janaskora.com/blog

 

Den Faden hat Simone bei dieser Karte auf zwei Arten genutzt. Erst hat sie einen Teil des Fadens mit Stempelfarbe in Seladon eingefärbt. Auf einen Aufleger aus Seidenglanzpapier Wasser aufgesprüht und mit dem eingefärbten Faden ein Muster aufgebracht. Die Kartenbasis aus Saharasand mit einem FK Streifen aus Seladon passen sehr schön zu dem Farbton des Seidenglanzpapier. Mit dem Faden, ein paar Sternen und Glitzersteinen hat sie die Karte ausdekoriert. 

Mehr Inspiration von Simone findet ihr auf Instagram @bastel.buedchen und YouTube bastel.buedchen

 

Natali hat zu diesem Bloghop mit dem Kordel-Basic ein Tisch- Goodie zu Sylvester gebastelt. Natürlich kann es mit einem anderen Spruch auch für eine andere Feierlichkeit verwendet werden. 

Für diese Rakete hat sie als Grundgerüst eine Klorolle genommen, diese mit Krepppapier umwickelt und mit Abreißklebeband befestigt. Darüber kommt ein glänzendes DSP. Die Spitze bildet ein ausgestanzte Kreis, der eingeschnitten wird, um so zu einer Spitze geformt zu werden. Diese kann man entweder fest tackern, oder kleben. Am besten lässt sich die Spitze mit einer Heißklebepistole an der Klorolle befestigen. Ein bisschen Konfetti und Süßigkeiten hinein, mit der Kordel verschließen und - fertig! 

 

Für den November-Blog-Hop hat Sonja eine winterliche Verpackung (z.B. für Gutscheine) erstellt.

Von ihr wurde das Produktpaket „Momente der Ruhe“ mit dem dazugehörigen Designerpapier verwendet; die weitere Gestaltung erfolgte in Grundweiß und Schiefergrau. Aus dem vorgegebenen Produkt „Kordelbasics im Set“ hat sie in der Technik „Makramee“ eine Tanne geknüpft und in der Landschaft integriert.

Zusätzlich hat sie 4 Geschenkanhänger im identischen Farbschema mit den Stanzformen „Anhänger nach Maß“ gefertigt und ebenfalls mit einer Makramee-Tanne vollendet, welche als Dekoelement (z.B. im Tannenstrauß) weiterverwendet werden kann.

Sonja findet ihr auf Instagram unter kreativ_am_bodden

 

Laura hat mit der granitfarbenen Kordel aus den "Kordelbasics im Set" Geschenkanhänger in zwei verschiedenen Designs gewerkelt.

Für das eine Design hat sie Tannenbäume und Geschenke aus dem DSP "Zauber der Feiertage" ausgeschnitten. Für das zweite Design hat sie die süßen Weihnachtsmänner aus dem Stempelset "Be Jolly" gestempelt und mit den Stampin' Blends koloriert.

 

Corina hat mit den Kordelbasics im Set, hier die vanillefarbene Kordel, einen Hintergrund für eine Weihnachtskarte gestaltet. Sie hat zusätzlich noch die Zierschnur Einfach elegant in gold dazu kombiniert. Das Designerpapier ist aus dem Hauptkatalog Ganz mein Geschmack und der Baum und Stempel ist mit dem Produktpaket Baumzauber gemacht. Corina findet ihr auf YouTube, Instagram und Pinterest unter Corina Henn.

 

Larisa hat vom Kordel Basic Set die Farbe Grau bekommen.

Sie hat diesen als Hintergrund und Eyecatcher auf der Lodengrünen Mattung verwendet, indem sie am Rand Silberne Musterbeutelklammern angebracht und die Kordel kreuz und quer um diese herumgewickelt hat.

Ausgestanzten Stern, Stiefel und Spruch mit Gluedots befestigt und die Mattung mit Dimensionals (viele) auf die Grundkarte geklebt - fertig ist die etwas andere Weihnachtskarte 🤗

Weitere Projekte von Larisa findet ihr auf Facebook unter „So LaRi“ und auf Instagram unter „_so_lari_“.

 

Susanne hat mit der Kordel von den "Kordelbasics im Set" weihnachtliche Geschenkanhänger verziert. Die Anhänger (gestanzt mit den "Anhängern nach Maß") wurden zunächst im gleichen Ton wie der Farbkarton bestempelt. Genutzt hat sie hierfür den Schneeflockenstempel aus dem Set "Momente der Ruhe". Danach hat sie Löcher vorgestanzt und die Kordel im Zickzack durchgefädelt, so dass sich die Form eines Tannenbaums ergibt. Als kleinen Hingucker hat sie auf der Tannenbaumspitze ausgestanzte Sterne aus Metallicpapier aufgeklebt. Zuletzt wurde noch der Spruch Frohes Fest aus dem Set "Weihnachtsgrüsse" mit Dimensionals angebracht.

Ihr findet Susanne auf Instagram unter frau_buntfink.

 

Silke S. hat eine Karte mit dem Produktpaket "Verzierte Lebkuchen " gewerkelt. Die Grundkarte ist Farbkarton Vanille-Pur passend zur Kordel, der 1. Aufleger ist das Designer Papier " Lebkuchen und mehr" der 2. Aufleger ist Farbkarton Espresso den sie schräg abgeschnitten hat sowie oben und unten mit einer Lochzange bearbeitet hat. Silke hat die Kordel Vanille-Pur aus dem Kordel Baisic Set durch die gestanzten Löcher gezogen. Mit einen ausgestanzten Lebkuchen Stern ein paar Steinchen und Spruch die Karte verziert.

Silke findet ihr bei Facebook unter Silke Steinfeld Bei Instagram : das_stempelbaerchen_bs 

 

Claudia hat diesmal eine einfache Geschenktüte aus dem DSP "Weihnachtliche Prints" gebastelt. Das Papier konnte man in der letzten Salebration Aktion bekommen. Du kannst aber natürlich auch anderes Papier in 30,5 mal 30,5 benutzen. Dazu passend gab es einen "Anhänger nach Maß" und den süßen Schneeflocken aus den Stanzformen "Festtagsfreude". Verschlossen habe ich die Tüte mit der weiße Kordel. 

 

Steffi hat aus dem Kordelbasics im Set eine weihnachtliche Girlande gebastelt. Verschiedene Handstanzen kamen zum Einsatz.

Ihr findet Steffi als honeybeesundco bei Facebook, Instagram und Pinterest.

Ihr Blog lautet: www.honeybeesundco.de

 

Anja hat mit den Kordelbasics eine maskuline Gutscheinverpackung gewerkelt und mit der Kordel den Verschluss hergestellt! Außerdem ist eine Trauerkarte, verziert mit der Kordel, entstanden. 

Ihr findet Anja bei Facebook und Instagram unter anja_herzenslust 

 

Helga hat aus ihrem Leinenfaden einen Stickrahmen mit Trockenblumen gestaltet. Damit liegt sie voll im Trend. Es müssen ja nicht immer nur Karten sein. Für mehr Idee schaut bei ihr auf instagram vorbei,helgawahlich

 

Sabine Trapp hat mit dem Kordelbasics Set ihre gebastelte Weihnachtskarte mit einem Quasten verziert. Für diese Weihnachtskarte hat sie außerdem den Spruch aus dem Stempelset Festliche Strümpfe benutzt, die Weihnachtskugeln wurde mit dem Wassertankpinsel eingefärbt und der Hintergrund mit der 3D Prägeform Vintage Druckschrift geprägt.

Sabine findest Du auf Instagram @papierbastelidee und auf ihrem Blog www.papierbastelidee.com findest Du die passende Anleitung zur Weihnachtskarte.

 

Manuela hat die weiße Kordel zur Deko einer Trauerkarte genutzt. So kommt die Kordel schön zur Geltung und verleiht der Karte etwas besonderes.

Manuela findet Ihr bei Instagram, Facebook und YouTube unter Elas Bastelstube

 

Christine hat mit der schwarzen Kordel aus dem Kordelbasic Set einen Lebensbaum als Wandbild gestaltet. Dafür hat sie aus der Kordel mehrere Bänder geschnitten und dann den Baum in den Ring geknotet. Blätter und Buchstaben ausgestanzt und aufgeklebt. Noch einen Hintergrund mit Stempelfrabe und den Blending Pinseln gestaltet und fertig ist ein schöner Lebensbaum für die Wand oder die Türe. Wenn ihr noch mehr Ideen von Christine sehen möchtet dann schaut bei www.kreatinität.de oder bei Instagram unter kreatinitaet vorbei.

 

Diese Karte ist Nadine's Idee zum Bloghop im November . Verwendet werden sollten die "Kordelbasics im Set".

Nicht klassisch weihnachtlich, doch eine nette "Hallo" Karte geht immer. Zusätzlich hat Nadine mit dem Stempelset "Kunstvoll koloriert" gearbeitet. 

 

Regina hat das Stempelset Pinguin Party und die Stanzformen der richtige Dreh verwendet und aus den Kordelbasics im Set hat sie einen Schal für den kleinen Pinguin gestrickt. Im Hintergrund sind die Sterne und die Tannenbäume gestempelt. Das ganze hat mit Strasssteinen verziert. Die Karte ist mit Chilli Farbkarton gemattet. 

 

Nicole hat eine Karte gebastelt und sich von Silvie inspirieren lassen ☺️. Die Kordel wurde hier einfach als Schleife eingesetzt. Manchmal braucht es nicht mehr. 

Nicole findet ihr bei Instagram unter mademoiselle_schnipsel

 

Zum November Blog Hop mit dem Thema Kordelbasics im Set hat Anke sich eine Geburtstagskarte ausgesucht.

Das DSP Land und Liebe das Stempelset Landsegen und die Stanzen Landblüte und Gewellte Konturen wurden dafür benutzt.

 

Diesen Monat dreht sich alles um die Basic-Kordel. Sandra T. hat diese als Hintergrund für eine schlicht gehaltene Weihnachtskarte genutzt. Ein paar Mal um die Mattung gedreht und fertig ist das Highlight auf der Karte. Dekoriert wurde mit dem Produktpaket Baumzauber aus dem aktuellen Minikatalog. 

 

 

 

 

Wir freuen uns natürlich über eure Besuche auf all den Kanälen wo ihr uns finden könnt und vielleicht habt ihr auch Lust ins Team Stampixies zu kommen? Es macht ganz viel Spaß sich über die gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Zum einen beim Blog Hop wie hier oder am kommenden monatlichen Teamtreffen. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann klickt schon einmal und sonst meldet euch gerne bei mir oder bei den tollen Teammädels. Wir beantworten euch gerne all eure Fragen. 

 

Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha