Heute präsentiere ich euch den 45. Blog Hop der Stampixies. Die Stampixies sind die Mädels aus meinem Team und ich dachte mir, dass es ganz toll wäre, wenn wir euch zeigen wie viel Spaß Stampin' Up! und das Basteln machen, und das vor allem auch im Team :)

Jeden Monat, genauer am letzten Sonntag des Monats, zeigen wir euch Ideen um Stempelsets, Papier, Prägefolder, Accessoires usw. Denn machmal braucht man einfach nur eine Idee zu sehen, um genau dann zu wissen, was man selbst mit dem Produkt machen möchte. Oder die Idee ist so toll, dass man sie 1:1 nachbasteln möchte.
Dieser Blog Hop ist etwas anders, als ihr es vielleicht kennt, denn aktuell haben meine lieben Teammädels keinen Blog. Dennoch wollte ich ihnen die Möglichkeit geben zu zeigen was sie tolles machen und wie schön ihre Ideen sind. Deswegen gibt es zu den Mädels die teilgenommen haben hier die Fotos und ggfs. Links zu ihrem Instagram Account oder zur Facebook-Seite, wo ihr sie kontaktieren könnt, wenn ihr Fragen habt, bei ihnen zur Bastelparty möchtet oder eure Bestellung aufgeben.
Verwendet haben wir diesmal das Kraftpapier im Kombipack aus dem Minikatalog.
Silvia hat mit dem Kraftpapier eine weihnachtliche Gutscheinverpackung gebastelt. Dafür hat sie das Stück Kraftpapier für den Deckel mit Zweigen aus dem Produktpaket Weihnachtliche Zierde mit Versamark-Tinte bestempelt und weiß embosst. Anschließend hat sie Boden und Deckel jeweils gefaltet und geklebt. Für die Gutschein-Halterung hat sie ein drittes Stück Kraftpapier so gefalzt, gefaltet und in den Boden der Box geklebt, dass die Gutscheinkarte gut mittig Platz findet. Für die Verzierung des Deckels hat Silvia jeweils ein Stück Designerpapier Malerische Weihnacht, Farbkarton Aquamarin und Transparentpapier zurechtgeschnitten und aufeinander mittig auf den Deckel der Verpackung geklebt. Für die Verzierung der Schleife hat Silvia zwei kleine Sterne ausgestanzt und einen kleinen Spruchanhänger aus Kraftpapier dazu gefügt.
Weitere Projekte von Silvia findest Du bei Instagram unter @silvie.creates.
Sabine hat zu dem Thema "Kraftpapier " eine Schüttelkarte für Weihnachten gebastelt. Die Karte hat Sabine in Grundweiß gehalten und als erste Mattung das Kraftpapier genommen. Die zweite Mattung hat Sabine auch in Grundweiß gehalten. Für den Rahmen in Grundweiß verwendet Sabine die Stanzformen " So hübsch Bestickt". Gebastelt hat Sabine mit den Stanzformen "Rugiges Idyll "und der Handstanze "Weihnachten im Wald". Das Fenster der Schüttelkarte wurde mit Pergamentpapier gestaltet und in weiß embosst. Als Accessoires hat Sabine die runden Akzente in Matt - Metallic aufgeklebt.
Weitere tolle Projekte von Sabine kannst du auf YouTube und Instagram unter bienes.bastelreich sehen. Auch kannst du Sabine unter www.sabinereyers.stampinup.net folgen.
Sandra hat aus dem Kraftpapier Verpackungen, Banderolen und Deko für Ihre Kerzenverpackung gebastelt. So werden die Kerzen noch schöner in Szene gesetzt. Das perfekte kleine Geschenk zur Weihnachtszeit. Sandra und alle ihre Beiträge findet ihr bei Instagram unter xbastelfeex.
Das ist Nadine's Beitrag zum Bloghop im Dezember. Benutzt werden sollte "Kraftpapier". Das erinnert Nadine immer an etwas Vintage . Ihre Grundkarte ist hat Sie in Lodengrün gewählt. Standardmaß 21cm x 14,85cm und gefalzt bei 10.5 cm. Der Aufleger hat die Maße 10cm x 14,35 cm. Um den Aufleger etwas mehr Vintage Style zu geben hat Nadine sich für sie Farbe Wildleder entschieden. Mit den Blending Pinsel etwas eingefärbt und schon sah das Kraftpapier ganz anders aus. Sie arbeitet unheimlich gerne mit dem Stempelset "Very Versailles" . Ein bisschen Hintergrund, etwas an der Seite und die Rankenblätter in lodengrün mitten durch. Etwas Band darf nicht fehlen . Ein süßer Spruch und schon macht die Karte einen ganz anderen Eindruck. Die Blüte hat Nadine ebenfalls aus dem Kraftpapier gemacht. Etwas eingefärbt, ausgestanzt, aufeinander geklebt mit etwas Bling Bling und Zack war die Karte fertig.
Nadine findet ihr auf Instagram unter @naddels_karten_zauber
Corina hat mit dem Kraftpapier 2 kleine Geschenkverpackungen gebastelt. Verziert hat sie die Verpackungen mit Leinenfaden, Metallic Netzband, gerippten Geschenkband in Kirschblüte mit Fransenrand. Die Motive sind ausgeschnitten aus dem Besonderen Designerpapier Zauber der Feiertage, mit Dimensionals aufgeklebt.Corina findet ihr auf YouTube, Instagram und Pinterest unter Corina Henn.
Susanne hat mit dem "Kraftpapier im Kombipack" Glückskekse gewerkelt. Dazu wurden aus dem Kraftpapier Kreise ausgestanzt, diese in der Mitte gefaltet und am Rand etwas festgeklebt. Danach wird der Zettel mit dem Spruch (hierzu hat sie eine Vorlage aus dem Internet verwendet) eingelegt und wieder mittig zusammengeklappt und dann geklebt, diesmal allerdings mit Glue Dots, bzw. doppelseitigem Klebeband. Die Kekse hat sie danach in ein passendes Glas gefüllt, das einfach mit einer Schleife dekoriert wurde. Auf diese Weise ist ein schnelles Mitbringsel für die Silvesterparty entstanden.
Ihr findet Susanne auf Instagram unter frau_buntfink.
Sabine Trapp hat aus dem Kraftpapier im Kombipack und der Stanzform Kreative Kissenschachtel diese kleinen, süßen Verpackungen & Umschläge für eine Gutscheinkarte gebastelt. Zur Verzierung hat sie das Produktpakete Weihnachten im Wald verwendet. Das Reh wurde mit den Aquarellstiften & Wassertankpinsel von ihr koloriert, noch etwas Leinenfaden und fertig.
Die Videoanleitung für diese kleinen, süßen Verpackungen & Umschläge mit der Kissenschachtel findest Du auf Sabine‘s YouTube Kanal Papierbastelidee und auf ihrem Blog www.papierbastelidee.com
Silke S. hat aus dem Karftpapier ein Tischgoodie gebastelt. Sie hat den Hintergrund Stempel "Candy Canes" in Glutrot verwendet und den Spruch aus dem Stempelset "Weihnachten im Wald". Die Wellen am Dach hat sie mit der langen Stanzform aus dem Set " Gewellte Konturen" gestanzt. Mit einem LED Teelicht und ein Schokoteddy bestückt ist es fertig für die Tischdeko zu Weihnachten.
Silke findet ihr bei Instagram unter:das_stempelbaerchen_bs und bei Facebook unter Silke Steinfeld
Claudia hat aus dem Kraftpapier und Farbkarton in Chili eine winterliche Karte gezaubert. Das benutzte Stempelset heißt "nature's beauty" und ist im Hauptkatalog zu finden. Gestempelt wurde in Wildleder und anschließend mit Zimtbraun und einem Wassertankpinsel leicht koloriert. Die weißen Akzente sind mit dem Stamping Chalk Marker entstanden und die roten Beeren mit einem Stamping Blend in Chili.
Jana hat mit dem Kraftpapier eine Verpackung für selbstgetöpferte Weihnachtsanhänger gebastelt. Der Deckel der Verpackung ist aus Pergamentpapier auf welches Jana weiße Tannenzweige embossed hat. Bei den Anhängern hat Jana die gleiche Größe einmal in Lodengrün und einmal aus dem Kraftpapier übereinander gelegt. Das Ho,ho,ho ist schwarz embossed.
Auf Instagram findet ihr Jana unter @jana_skora oder ihr schaut auf ihrem Blog vorbei: www.janaskora.com/blog
In einer Kombination aus dem „Kraftpapier im Kombipack“ und „Goldfolie“ sind bei Sonja mit den Stanzformen „Christbaumkugeln“ und „Lebkuchen“ weihnachtliche 3-D Deko-Anhänger entstanden.
Sonja findet ihr auf Instagram unter kreativ_am_bodden
Ela hat mit dem Kraftpapier zum einen eine Karte gemacht wo sie dem Stempel aus der Lebkuchenzeit und weißem Embossing-Pulver die Karte gestaltet hat, das Zusammenspiel von Kraftpapier und weißem
Embossing-Pulver ist einfach toll.
Bei der Geburtsagsbox hat Sie die Buchstaben und auch die Kärtchen aus dem Kraftpapier gefertigt
Ela findet Ihr auf YouTube, Insta und facebook unter Elas Bastelstube
Kristina hat diesmal eine „Happy New Year“ Karte gemacht wo Sie das Happy + New in Pastell Tönen ausgestanzt hat und das Year dann im BlogHop Thema „Kraftpapier“. Kristina findet ihr unter Schmitzis kreative Kartenwelt auf Instagram und Facebook.
Larisa hat das Kraftpapier mit Schneeflocken aus dem Stempelset „Schneeflockenwünsche“ aus dem Jahreshauptkatalog weiß embossed und anschließend mit der „Kreativen Kissenschachtel“ ausgestanzt. Verschlossen hat sie die Box mit dem „Glitzerndem Organdy-Band in weiß“
Weitere Projekte von Larisa findet ihr auf Facebook unter „So LaRi“ und auf Instagram unter „_so_lari_“.
Rosa hat das Kraftpapier genutzt, um eine Banderole für ein Schraubglas mit Korkdeckel zu fertigen. Auch auf der Karte findet sich das Kraftpapier wieder. Hier dient es als Untergrund für den Schriftzug. Passend zu dem natürlichen Farbton des Kraftpapiers kamen noch Goldakzente, Pergamentpapier und Farbkarton in Lodengrün zum Einsatz.
Wenn ihr noch mehr Projekte von Rosa sehen wollt, findet ihr sie auf Instagram unter roeschen_puenktchen_und_co.

Bei mir wird es heute noch einmal weihnachtlich und zwar Plätzchenmäßig. Das Kraftpapier habe ich ganz lang geknüllt und dann die Lagen voneinander getrennt. Dadurch wirkt das Papier nun wie Backpapier. Aus den Erinnerungen und Mehr Karten Set habe ich dann noch die Wörter ausgeschnitten. Etwas Kordel und ein paar Accessoires neben ein paar Glanzpunkten runden das Gesamtbild ab.
Wir freuen uns natürlich über eure Besuche auf all den Kanälen wo ihr uns finden könnt und vielleicht habt ihr auch Lust ins Team Stampixies zu kommen? Es macht ganz viel Spaß sich über die gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Zum einen beim Blog Hop wie hier oder am kommenden monatlichen Teamtreffen. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann klickt schon einmal und sonst meldet euch gerne bei mir oder bei den tollen Teammädels. Wir beantworten euch gerne all eure Fragen.
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha