Heute präsentiere ich euch den 46. Blog Hop der Stampixies. Die Stampixies sind die Mädels aus meinem Team und ich dachte mir, dass es ganz toll wäre, wenn wir euch zeigen wie viel Spaß Stampin' Up! und das Basteln machen, und das vor allem auch im Team :)

Jeden Monat, genauer am letzten Sonntag des Monats, zeigen wir euch Ideen um Stempelsets, Papier, Prägefolder, Accessoires usw. Denn machmal braucht man einfach nur eine Idee zu sehen, um genau dann zu wissen, was man selbst mit dem Produkt machen möchte. Oder die Idee ist so toll, dass man sie 1:1 nachbasteln möchte.
Dieser Blog Hop ist etwas anders, als ihr es vielleicht kennt, denn aktuell haben meine lieben Teammädels keinen Blog. Dennoch wollte ich ihnen die Möglichkeit geben zu zeigen was sie tolles machen und wie schön ihre Ideen sind. Deswegen gibt es zu den Mädels die teilgenommen haben hier die Fotos und ggfs. Links zu ihrem Instagram Account oder zur Facebook-Seite, wo ihr sie kontaktieren könnt, wenn ihr Fragen habt, bei ihnen zur Bastelparty möchtet oder eure Bestellung aufgeben.
Verwendet haben wir diesmal die Accessoires "Runde Akzente in Milchglasoptik" aus dem Minikatalog.
Manuela hat mit dem Stempelset Gute Laune Gruss und den passenden Stanzen (findet Ihr im Hauptkatalog) gearbeitet.
Zu der Grundweißen Basiskarte hat die eine Mattung in Farngrün gewählt die sie dann wieder mit Grundweiß gemattet hat.
Die Sonnenblumen hat sie in Hummelgelb abgestempelt und mit dem Mischstift verwischt. Die Filligrane Stanze der Sonnenblume hat sie 1 x in Pergament und 1 x in Grundweiß ausgestanzt und nur in der Mitte aufgeklebt. Die Blätter in Farngrün gestempelt und auch die Filigranen Blätter in Farngrün ausgekurbelt, das andere Blattwerk in Farngrün und Pergament ausgestanzt.
Die größeren Steine in Milchglasoptik hat sie für die Blütenmitte benutzt und ein paar von den kleinen als "Tautropfen" auf der Karte verteilt.
Silvia hat eine Karte mit passendem Umschlag gewerkelt. Verwendet hat sie dafür das Produktpaket Glückskranich. Die Ginko-Ranke sowie die kleinen Zweige hat sie aus dem passenden Designerpapier Glückssymbole ausgestanzt. Unterlegt hat sie diese mit, in verschiedenen Größen ausgestanzten, Kreisen. Um einen Kontrast zu den zarten Farben zu schaffen, hat sie den Aufleger der Karte und die dekorierten Kreise mit schwarz-weiß gestreiftem Designerpapier unterlegt und die gewählten Sprüche in weiß auf schwarzen Farbkarton heißgeprägt. Um die Karte und den Umschlag abschließend zu dekorieren hat sie Leinenfaden und die runden Akzente in Milchglas-Optik verwendet.
Weitere Projekte von Silvia findest Du bei Instagram unter @silvie.creates.
Corina hat eine Verpackung zum Anhängen gebastelt und mit den Runden Akzenten in Milchglasoptik verziert.Man kann die Verpackung als kleine Aufmerksamkeit einfach an eine Türklinke zum Beispiel hängen. Die Farben sind Magentarot und Papaya und die Milchglasoptik passt sich super an alle Farben an. Corina findet ihr auf YouTube, Instagram und Pinterest unter ihrem Namen Corina Henn.
Sonja P. hat ein Windlicht mit stimmiger Verpackung in den Farben Grundweiß und Himbeerrot erstellt.
Für das Windlicht wurde ein Zylinder (passend zum Teelichthalter) aus Vellum erstellt, welchen sie von außen mit den Stanzelementen der Stanzformen „Karten im Hochformat“ versehen hat. Vollendet wurde das Windlicht mit den kleinen „runden Akzenten in Milchglas-Optik“ in Vanille pur.
Die Verpackung wurde ebenfalls mit den identischen Stanzelementen dekoriert; zusätzlich wurden hier die Stanzformen „Buchstabenmix“ sowie das Stempelset „Biggest Wish“ verwendet. Abschließend wurden auch hier am Deckel die kleinen „runden Akzenten in Milchglas-Optik“ verwendet.
Sonja P. findet ihr auf Instagram unter kreativ_am_bodden
Larisa hat für ihre Karte mit dem Set „Farbenfrohe Freude“, der Handstanze Wolke und dem passenden DSP aus der Sale a Bration gearbeitet. Die „Runde Akzente in Milchglasoptik“ werten die Karte hervorragend auf und geben ihr noch das gewisse Etwas.
Den Regenbogen hat Larisa bewusst in den In-Color 2020-2022 gewählt, denn diese Farben werden bald den Katalog verlassen.
Weitere Projekte von Larisa findet ihr auf Facebook unter „So LaRi“ und auf Instagram unter „_so_lari_“.
Christine hat die runden Akzente in Milchglasoptik nur als kleines Accessoire auf einer Karte eingesetzt. Ihr kam die Idee das die Akzente perfekt für Brillengläser genommen werden können. Also hat sie einfach nach dem kolorieren 2 von den klaren Akzenten auf die Brille aufgesetzt und fertig ist ein kleiner 3D Effekt. Wenn ihr noch mehr Ideen von Christine sehen möchtet dann schaut bei Instagram unter kreatinitaet vorbei.
Susanne hat zum aktuellen Blog-Hop-Thema "Runde Akzente in Milchglasoptik" eine schnelle Karte gewerkelt. Dafür hat sie einen Kreis aus dem Aufleger in Grundweiss ausgestanzt, auf die Karte selbst wurden mit Fineliner unterbrochene Linien gezeichnet, in die Zwischenräume wurden die Milchglasakzente in beiden Farben angebracht, danach wurde der Aufleger mit Dimensionals darüber befestigt. Die Akzente sind so durch das Fenster der Hingucker auf der Karte und sie hat lediglich einen dezenten Spruch aus dem Stempelset "Zauberhafte Grüße", hinterlegt mit dem "Pergamentpapier für Lagendesigns" angebracht. Ihr findet Susanne auf Instagram unter frau_buntfink.
Sabine hat sich bei dem Thema "Runde Akzente in Milchglasoptik" für eine Glückwunschkarte entschieden und mit der Produktreihe "Glückssymbole" gebastelt. Die Grundkarte hat Sabine in Grünweiß gehalten und eine Mattung in Seladon genommen und auch mit dem Schleifenband in Seladon gebastelt. Das Designerpapier hat Sabine mit den Stanzen "Bestickte Rechtecke" ausgestanzt und in drei Teile aufgeteilt. Die Banderole hat Sabine mit dem Pergamentpapier für Lagendesigns gestaltet. Den Kranich hat Sabine in Gold embosst und die Ginko Blüten mit den dazugehörigen Stanzformen in Gold und Seladon ausgestanzt.. Die Karte ist mit den Accessoire Runde Akzente in Milchglasoptik dekoriert.
Folgen und weitere Bastelobjekte von Sabine findet Ihr bei:
Instagram, Facebook und YouTube unter bienses.bastelreich.
Auch könnt Ihr Sabines Website unter www.sabinereyers.stampinup.net besuchen.
Silke S hat eine Karte gebastelt in den Farben Fresienlila und Grundweiß. Den Aufleger hat Sie mit dem Prägefolder Kleckse geprägt und der Aufleger für den Stempel ist aus dem Stanzenset Gewellte Konturen. Die Blumen hat sie einmal in Schwarz auf den Aufleger gestempelt und einmal in Schwarz gestempelt , dann mit Stampin Blends coloriert und ausgeschnitten. Die colorierten Blumen hat sie dann versetzt über die anderen gesetzt. Die Blumen sowie auch der Spruch stammen aus dem Sale a Bration Set Hübsche Grüsse .Mit den Runden Akzente in Milchglas-Optik hat Silke die Karte verziert.
Silke findet ihr bei Instagram unter das_stempelbaerchen _bs
Diese schöne Karte ist Nadine's Idee zum Bloghop im Februar. Verwendet werden sollten die "runde Akzente in Milchglasoptik. Das Kartenset "nostalgische Rose" ist vor kurzem bei Nadine eingezogen und musste verbastelt werden. Perfekter Zeitpunkt dafür.
Nadine findet ihr auf Instagram unter @naddels_karten_zauber
Bei Rosa ist eine Karte in der Farbe Blütenrosa entstanden. Die „runden Akzente in Milchglasoptik“ welche in diesem Monat zum Einsatz kommen sollten bilden hier ein Herz und der Spruch „vielen Dank“ rundet das Projekt ab.
Wenn ihr noch weitere Projekte von Rosa sehen wollt, dann folgt ihr gerne auf Instagram unter roeschen_puenktchen_und_co
Kristina von Schmitzis kreative Kartenwelt hat eine Karte mit den Set’s „Ostergrüsse“ und „Kunstvoll koloriert“ entstehen lassen. Dabei hat sie dem Hasen mit den Blüten einen Haarkranz verpasst und die Halbperlen dort als Blütenmitte eingesetzt. Der Prägefolder ist aus dem Jahreshauptkatalog und heißt „Strukturputz“, er dient hier als kleine Hingucker im Hintergrund.
Kristina findet ihr unter Schmitzis kreative Kartenwelt bei Facebook, YouTube und Instagram.
Eine schöne Schokoladen-Gutschein Verpackung hat Natali gewerkelt. In Abendblau gehalten und mit dem DSP und Kartensortiment Land und Liebe ausdekoriert. Dazu die Zierdeckchen aus der gleichen Reihe und mit den runden Akzenten in Milchglas-Optik verziert. So toll und individuell zu gestalten, ganz bunt, oder schlicht, viel oder wenig Deko, mit oder ohne Karte dazu und euch fällt sicherlich noch mehr ein.
Hier sind noch kleine Tags in dem entsprechenden Fach, wo auch die Gutscheinkarte, oder ein Geldschein hinein passen.
Katrin ist in Urlaubsstimmung und hat für den Bloghop zum Thema Akzente in Milchglasoptik" eine Karte mit dem Produktpaket "Wie Muscheln" gebastelt. Verwendet hat sie die Farben Schiefergrau, Jade und Osterglocke. Die Muschel wurde mit dem passenden Füllstempel, der Sanddollar mit einem Wassertankpinsel und Stempelfarbe in Schiefergrau und der Seestern mit einem Mischstift und Stempelfarbe in Osterglocke koloriert.
Du findest Katrin unter fraeulein-pfefferkorn (auf Instagram) und unter https://fraeulein-pfefferkorn.de (Blog)
So ein Glück, dass…
ich dich habe, sagt Steffi ihren Lieblingsmenschen mit diesem schlichtschönen Kärtchen.
Die farngrünen Herzen, ausgestanzt mit den Stanzformen „Herzensdinge“, hat sie zu einem Kleeblatt zusammengesetzt, auf dem der Tau abperlt. Gestaltet mit „Runde Akzente in Milchglas-Optik“. Gemattet hat sie die Karte mit dem DSP „Pfirsichzeit“
Ihr findet Steffi auch auf Instagram – und zwar als steffi_im_craft_studio.
https://www.instagram.com/invites/contact/?i=1qk9kfc6q2x73&utm_content=npvt28t

Bei mir gibt es heute zum Blog Hop eine kleine Osterverpackung. Dieses Osterkörbchen ist ganz einfach gemacht und bietet ganz viel Platz für viele Geschenke. Durch die Accessoires gibt es noch ein kleines Highlight. Wie ihr diese süße Verpackung bastelt seht ihr heute ab 12 Uhr auf meinem YouTube Kanal.
Wir freuen uns natürlich über eure Besuche auf all den Kanälen wo ihr uns finden könnt und vielleicht habt ihr auch Lust ins Team Stampixies zu kommen? Es macht ganz viel Spaß sich über die gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Zum einen beim Blog Hop wie hier oder am kommenden monatlichen Teamtreffen. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann klickt schon einmal und sonst meldet euch gerne bei mir oder bei den tollen Teammädels. Wir beantworten euch gerne all eure Fragen.
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha