Heute präsentiere ich euch den 47. Blog Hop der Stampixies. Die Stampixies sind die Mädels aus meinem Team und ich dachte mir, dass es ganz toll wäre, wenn wir euch zeigen wie viel Spaß Stampin' Up! und das Basteln machen, und das vor allem auch im Team :)

Jeden Monat, genauer am letzten Sonntag des Monats, zeigen wir euch Ideen um Stempelsets, Papier, Prägefolder, Accessoires usw. Denn machmal braucht man einfach nur eine Idee zu sehen, um genau dann zu wissen, was man selbst mit dem Produkt machen möchte. Oder die Idee ist so toll, dass man sie 1:1 nachbasteln möchte.
Dieser Blog Hop ist etwas anders, als ihr es vielleicht kennt, denn aktuell haben meine lieben Teammädels keinen Blog. Dennoch wollte ich ihnen die Möglichkeit geben zu zeigen was sie tolles machen und wie schön ihre Ideen sind. Deswegen gibt es zu den Mädels die teilgenommen haben hier die Fotos und ggfs. Links zu ihrem Instagram Account oder zur Facebook-Seite, wo ihr sie kontaktieren könnt, wenn ihr Fragen habt, bei ihnen zur Bastelparty möchtet oder eure Bestellung aufgeben.
Verwendet haben wir diesmal den 3D Prägefolder Bienenwabe aus dem Minikatalog.
Silvia hat die Prägeform genutzt und eine quadratische Karte erstellt. Dafür hat sie die Stanzformen ‚Geometrisch Abstrakt‘ verwendet und hat aus Farbkarton in Safrangelb und Pergamentpapier jeweils drei Hexagons ausgestanzt. Die Stanzteile aus Pergamentpapier hat sie im Anschluss daran mit der Prägeform geprägt und auf die Stanzteile in Safrangelb geklebt. Die drei Hexagons bilden nun den Hintergrund der Karte. Ausdekoriert hat Silvia sie mit dem Produktpaket Bienenliebe, sowie den passenden ‚Klassischen Akzenten in Matter Optik‘ und Leinenfaden. Gemattet hat sie den Aufleger mit Farbkarton in Schiefergrau und ‚Pergamentpapier für Lagendesigns‘
Weitere Projekte von Silvia findest Du bei Instagram unter @silvie.creates.
Larisa hat ein kleines Osterkörbchen gebastelt.
Um dem Körbchen mehr Struktur zu verleihen, hat sie den Farbkarton in Grundweiß mit dem 3D Prägefolder Bienenwaben geprägt.
Das Kücken ist aus dem Set „Ostergrüsse“ und die Blätter hat sie mit der „Handstanze Zweige“ gestanzt.
Weitere Projekte von Larisa findet ihr auf Facebook unter „So LaRi“ und auf Instagram unter „_so_lari_“.
Rosa hat passend zu der 3D Prägeform Bienenwabe das Designerpapier Land & Liebe verwendet. Auch die Bienen sind aus dem Papier ausgeschnitten und aufgeklebt. Die kupferfarbenen Akzente runden die Karte ab
Für weitere kreative Inspirationen schaut gerne auf Instagram bei roeschen_puenktchen_und_co vorbei.
Bei Christine ist diesmal ein kleiner Bienenstock entstanden. Sie hat mit der "3D Prägeform Bienenwabe" ein Stück Farbkarton in Hummelgelb geprägt und daraus die Außenwand von dem Bienenstock zugeschnitten und zusammen geklebt. Natürlich darf der Eingang und ein paar Bienchen nicht fehlen. Das Ganze noch mit einem Ast verziert, der zum Öffnen von dem Bienenstock dient. Im Inneren ist Platz für ein kleines Glas Honig. Ein schönes Mitbringsel oder ein schöner Ostergruß. Wenn ihr noch mehr Ideen von Christine sehen möchtet dann schaut bei Instagram unter kreatinitaet vorbei.
Corina hat mit der Prägeform Bienenwabe eine Karte gestaltet. Dafür hat sie den Kartenaufleger in Grundweiss zunächst in Bonbonrosa leicht gebrusht mit den Blendingpinsel, danach mit einem Hintergrundstempel aus dem Stempelset Romantische Ranunkeln bestempelt und ein paar Spritzer draufgegeben. Danach hat sie das Papier mit der Prägeform Bienenwabe geprägt. Ein wenig Papierdeko, die schöne Ranunkel und ein paar Schmetterlinge, und fertig ist die Karte. Corina findet ihr auf YouTube, Pinterest und Instagram.
Natali hat eine Karte gewerkelt, die quasi aufbricht, da die fleißigen Bienen dahinter ihre Bienenwabe verstecken. Gearbeitet hat sie mit den Stempelsets Bienenliebe und Wiesenruhe und alles in Pastellfarben gehalten.
Die Bienen und der Spruch wurden ausgestanzt und mit Dimensionals aufgesetzt.
Bei Silke St. Ist eine kleine selbstschließende Goodybox entstanden in Hummelgelb mit weiß. Die kleinen weißen Aufleger sind mit den Prägefolder Bienenwabe geprägt. Aus der Handstanze Käfer hat sie eine Biene gebastelt. Das Blatt sowie die Blumen sind aus dem Stempelset " Flotter Käfer".
Silke findet ihr bei Instagram unter das_stempelbaerchen_bs und bei Facebook unter Das Stempelbärchen-BS
Susanne hat mit dem Embossingfolder "Bienenwabe" kleine Geschenktüten für Ostergoodies gestaltet. Hierfür wurden die "Geschenktüten mit Ombre-Effekt" mit dem Embossingfolder geprägt, der gestempelte Spruch aus dem Set "Feierliche Anlässe" wurde mit Stanzteilen aus dem Set "Wiesenruhe" hinterlegt. Geschenkband, Leinenfaden und Strasssteine runden die Deko ab. Gefüllt mit etwas Ostergras bieten die Tüten jede Menge Platz für kleine Osterleckereien und bieten sich so als Mitbringsel an.
Ihr findet Susanne auf Instagram unter frau_buntfink.
Ela hat mit den Stanzen Geometrisch Abstrakt eine kleine Hexagon Schachtel gewerkelt, DSP mit einer der Hexagon-Stanzen ausgestanzt und dann mit dem Prägefolder Bienenwabe geprägt, und als Aufleger oben drauf gemacht. Die Blätter sind aus dem Stanzformen Tropische Lagen und die kleinen Blüten aus den Stanzen der Pfirsichzeit. Die kleinen Hummeln sind eine tolle Ergänzung wie ich finde.
Ela findet Ihr auf Insta, Youtube und facebook unter Elas Bastelstube
Ein Projekt von Sonja P. sind Präsentschachteln für Deko-Eier in Kaltkeramik, welche sie mit Shadow-Boxen im Schuber einmal in Bonbonrosa mit dem Designerpapier „Tintenkunst“ sowie dem Produktpaket „Romantische Ranunkeln“ und den Schmucksteinen „In-Color 2021-2023“ gestaltet hat. Die 2. Farbvariante wurde von ihr in Seladon mit dem Designerpapier „Glückssymbole“ und dem Produktpaket „Kunstvolle Lagen“ sowie dem Strassschmuck in Champagner gefertigt.
Bei dem 2. Projekt handelt es sich um eine österliche Rosetten-Deko in den Farben Lodengrün, Seladon und Papaya in Kombination mit Deko-Eiern in Kaltkeramik.
Die Lodengrüne Variante wurde mit Elementen der Stanzformen „Tropische Lagen“, Seladon mit dem Produktpaket „Romantische Ranunkeln“ und Papaya mit den Stanzformen „Bienen und Blumen“ dekoriert.
Für die Stanzelemente fanden neben Farbkarton Grundweiß auch Vellum, Spezialpapier „Perlmuttglanz“ und „Schimmerndes Pergamentpapier In-Color 2021-2023“ Anwendung.
Sonja P. findet ihr auf Instagram unter kreativ_am_bodden
Katrin hat eine Osterkarte gebastelt. Den Aufleger im Hintergrund hat sie mit der Prägeform Bienenwabe geprägt.
Die Blumen und Gräser hat sie mit den Stanzformen Blumen und Bienen aus dem Minikatalog in den Farben Farngrün, Safrangelb und Papaya ausgestanzt. Die Stanzform for das Ei stammt aus einem älteren Stanzformen Set.
Du kannst hierfür aber auch ein Oval ausstanzen, halbieren und die Zacken mit einer Schere hineinschneiden. Des Spruch Ostergrüße stammt aus dem geleichnamigen Stempelset aus dem Minikatalog und sie hat ihn in weiß auf ein Stück Farbkarton in Wildleder embosst.
Sabine hat für das Thema "3D Prägeform Bienenwabe" eine Grußkarte gebastelt. Die Grundkarte hat Sabine in Espresso gehalten. Die Mattung hat Sabine mit dem Designerpapier "Land und Liebe" gestaltet. Auch den kleinen Aufleger hat Sabine in Espresso gehalten und mit der 3D Prägeform "Bienenwabe geprägt. Gestempelt und gestanzt hat Sabine mit dem Produktpaket "Bienenliebe".
Weitere Projekte von Sabine findet Ihr bei Instagram und YouTube unter bienes.bastelreich oder unter www.sabinereyers.stampinup.net.
Diese schöne Karte ist Nadine's Idee zum Bloghop im März. Verwendet werden sollte die 3-D-Prägeform Bienenwaben. Gearbeitet hat die mit dem Produktpaket "Flotter Käfer".
Nadine findet ihr auf Instagram unter @naddels_karten_zauber

Bei mir ist der Prägefolder ein Highlight im Hintergrund. Dafür habe ich das Metallicpapier geprägt und dazu noch Blumen kombiniert. Und ein frecher Spruch darf auch nicht fehlen :)
Wir freuen uns natürlich über eure Besuche auf all den Kanälen wo ihr uns finden könnt und vielleicht habt ihr auch Lust ins Team Stampixies zu kommen? Es macht ganz viel Spaß sich über die gemeinsame Leidenschaft auszutauschen. Zum einen beim Blog Hop wie hier oder am kommenden monatlichen Teamtreffen. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann klickt schon einmal und sonst meldet euch gerne bei mir oder bei den tollen Teammädels. Wir beantworten euch gerne all eure Fragen.
Genießt den Tag und viele liebe Grüße
Martha